Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frieder Kircher

    Rauchabzug
    Grundlagen abwehrender Brandschutz
    Vorbeugender Brandschutz
    • Der Vorbeugende Brandschutz ist nicht nur fur Bauingenieure und Architekten bei der Bauplanung wichtig. Auch Feuerwehrangehorige benotigen oft fundierte Kenntnisse dieses Fachgebietes. Das Rote Heft dient in erster Linie dazu, einen moglichst umfassenden Uberblick uber den Vorbeugenden Brandschutz und seine Hintergrunde zu vermitteln. Es befasst sich unter anderem mit der Rechtssystematik der Vorschriften, den Schutzzielen der Musterbauordnung, baulichen Massnahmen des Vorbeugenden Brandschutzes, Baustoff- und Bauteilanforderungen, Rettungswegen, anlagentechnischen und organisatorischen Massnahmen sowie Brandschutzkonzepten von Sonderbauten.

      Vorbeugender Brandschutz
    • Architekten, Brandschutzplaner, Ingenieure, Verwaltungsmitarbeiter in Bauämtern und oftmals auch politisch Verantwortliche auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene müssen im Rahmen ihrer Tätigkeit über ein Grundwissen des abwehrenden Brandschutzes verfügen. Dies ist erforderlich, um die Anforderungen der Feuerwehren im Rahmen des Vorbeugenden Brandschutzes besser verstehen und umsetzen zu können. Das Buch stellt hier die wesentlichen Voraussetzungen vor, die erforderlich sind, damit Feuerwehreinsätze erfolgreich durchgeführt werden können.

      Grundlagen abwehrender Brandschutz
    • Rauchabzug

      • 182pages
      • 7 heures de lecture

      Die Entstehung von Wärme und Rauch ist das wesentliche Merkmal bei Bränden in Gebäuden. Die Autoren stellen in diesem Roten Heft anschaulich die Grundlagen des Rauchabzuges unter den Aspekten des Vorbeugenden und des abwehrenden Brandschutzes dar.

      Rauchabzug