Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Henry Armin Herzog

    Und der Himmel vergoss keine Tränen
    ... and heaven shed no tears
    • ... and heaven shed no tears

      • 356pages
      • 13 heures de lecture

      Henry Herzog survived the liquidation of the Rzeszow ghetto and endured severe hardships in forced labor camps before escaping to join the partisans and seek revenge for his family's murder. Initially, Henry, his parents, sister Fela, and brothers Szymon and Nathan were forced into the ghetto but survived early deportation rounds by securing jobs with the German railways. They managed to place Fela with a sympathetic Polish family. Herzog chronicles the escalating brutality of Nazi rule in Rzeszow and the complicity of the Jewish council and police in the deportations to Belzec concentration camp, which claimed his parents' lives. Just before the final transport in 1943, Henry and his siblings obtained forged identity papers from underground sympathizers. As they attempted to flee, Henry's brothers were captured, tortured, and killed by the Gestapo. Henry and Fela escaped to Hungary, where she found refuge with another family, but Henry was soon betrayed and arrested. After escaping captivity, he fled to Slovakia, only to be arrested again and placed on a train to a concentration camp. He jumped off the train during transport and eventually found a group of Russian partisans, the Stalinova Brigade, where he avenged the deaths of his family.

      ... and heaven shed no tears
    • Es sind viele Bücher über den Holocaust geschrieben worden, und viele Opfer haben über ihr unendliches Leid berichtet. Der polnische Jude Henry Armin Herzog hat nach 1945 geschwiegen. 40 Jahre lang. Er ist in die USA emigriert, hat Englisch gelernt, in einer Knopffabrik gearbeitet und Imbißläden gebaut. Seine Erinnerungen waren versiegelt. Und dann, eines Tages, als alter Mann hat er sein Schweigen gebrochen und alles aufgeschrieben, als wäre es gestern passiert – schnörkellos, geradeaus, ungefiltert und auch unbewä die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung seiner Familie und seiner Freunde, die grenzenlose Brutalität und Skrupellosigkeit auch der Verräter aus den eigenen Reihen. Schließlich die Verzweiflung, Empörung und Wut, die ihn zum jüdischen Widerstandskämpfer bei den russischen Partisanen machten. Die Unmittelbarkeit seiner Schilderungen, die geradezu schroffe Direktheit, in der er auch seine Triumpfgefühle bei Siegen über seine Peiniger beschreibt – das sind die einmaligen Qualitäten dieses Buchs, das keinen Leser unberührt lassen wird.

      Und der Himmel vergoss keine Tränen