Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Kahmann

    Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt
    Messinformationstechnik für die liberalisierten Energiemärkte Elektrizität und Gas
    Wilhelm von Humboldt - Lichtstrahlen aus seinen Briefen
    Handbuch Elektrizitätsmesstechnik
    • Wilhelm von Humboldt - Lichtstrahlen aus seinen Briefen

      Das Beste aus der Sammlung von Elisa Maier

      Die schweizerische Schriftstellerin Elisa Maier veröffentlichte 1850 das kleine Wilhelm von Humboldt. Lichtstrahlen aus seinen Briefen.Über einige dieser Strahlen ist die Zeit hinweggegangen. Andere sind für die Ewigkeit. Das hier vorgelegte Bändchen enthält eine kleine Auswahl solcher sprachlichen Meisterstücke, gedacht zur Unterhaltung und Erbauung, aber auch als Anregung, mehr von Humboldts literarischem Werk zu erkunden.

      Wilhelm von Humboldt - Lichtstrahlen aus seinen Briefen
    • Im deutschen Energiewirtschaftsgesetz wird die Rahmenbedingungen für die Liberalisierung des Elektrizitäts- und Gasmarktes gemeinsam geregelt. Aber auch physikalisch-technisch sind die Herausforderungen, die durch die Umstellung auf Wettbewerb im Zusammenhang mit der Erfassung, Weitergabe und Verarbeitung der geldwertigen kWh- und m3-Messwerte auftreten, sehr ähnlich. Außerdem entstehen in der Energieversorgungsbranche immer mehr Unternehmen mit Interesse, den Kunden »integrierte« Energieangebote für Gas und Elektrizität zu unterbreiten. Für alle auf diesem Feld im Wettbewerb Stehenden gilt es in diesem Zusammenhang, die aktuellen, rechtlich-technischen Randbedingungen der Erfassung und Verarbeitung der Messwerte zu kennen, die letztlich Grundlage der Unternehmensumsätze sind. Das Buch ermöglicht den direkten Vergleich des Stands der Technik eingesetzter Messinformationstechnik in den Sparten Gas und Elektrizität und vermittelt dadurch Synergieeffekte. Als ergänzender Beitrag dazu wird auch Fachwissen über die digitale Signatur vermittelt, mit der im Bereich des Informations- und Kommunikationsdienstegesetzes IT-Sicherheit reguliert wird und die auch für die Messinformationstechnik interessante Lösungsansätze bietet.

      Messinformationstechnik für die liberalisierten Energiemärkte Elektrizität und Gas
    • Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Deregulierung, Wettbewerb, freier Netzzugang mA1/4ssen seit Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts umgesetzt werden. Die Energieversorger mA1/4ssen den Wettbewerb beginnen und dabei einen gewaltigen (informations-) technologischen Wandel vollziehen. Dazu sind u.a. neue Abrechnungssysteme einzufA1/4hren, die eine SchlA1/4sselrolle in diesem Wandel spielen. Dieses Buch zeigt das Instrumentarium zur Vermarktung der Stromprodukte: Regeln des Marketings fA1/4r die "Ware Strom," Einsatz moderner MeA- und Informationstechnik mit einem unternehmensA1/4bergreifenden Informationsmanagement vom ElektrizitAtszAhler bis zur Rechnungstellung, Selbstkontrolle auf Anbieterseite wie VerbAndevereinbarung, Grid-Distribution-Metering Codes und Industrienormung, Vertretung von Nachfragerinteressen wie Verbrauchervereine, Rechtsnormen, wie das Energiewirtschafts-, Wettbewerbs- und Eichrecht.

      Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt