Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paul Lauer

    Investmentfonds
    Mein Klimawandel
    • Mein Klimawandel

      Die inneren Konflikte der Nachhaltigkeit

      Der Wandel beginnt bei mir. Ich fahre Auto, esse Fleisch und fliege auf Urlaub. Ist es meine Vorstellung eines guten Lebens, die meine Umwelt zerstört? Der Klimawandel ist in aller Munde - aber was ist mit mir? Steckt mein Leben in der Krise? Oder nur das Leben generell? Diesem Buch liegt die Überzeugung zugrunde, dass ich die ökologische Krise nur dann begreifen kann, wenn ich mich auch als entscheidenden Teil dieses Ungleichgewichts erkenne. Gesellschaftliche Veränderung ist die Summe vieler persönlicher Veränderungen. Der Klimawandel ist auch der meine. Zu meinem Wandel wird der Klimawandel, indem ich die Äußerlichkeit der ökologischen Krise auch in ihrer Innerlichkeit Ich nehme mich und meine inneren Konflikte als Schauplatz der Krise wahr und werde auf jene Möglichkeitsräume aufmerksam, die ich in mir schaffen kann.

      Mein Klimawandel
    • Der TaschenGuide „Investmentfonds“ bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Fonds. Er erklärt, welche Arten von Fonds existieren und wie sie funktionieren, sowie die Kriterien zur Auswahl des passenden Fonds. Zudem wird erläutert, wo man gute Fonds zu günstigen Konditionen erwerben kann und worauf beim Kauf zu achten ist, um langfristig Vermögen aufzubauen. Investmentfonds ermöglichen es Kleinanlegern, am Börsengeschehen teilzuhaben, ohne tiefgehendes Aktienwissen zu benötigen. Dennoch ist ein gewisses Grundwissen erforderlich, um aus der Vielzahl von Fonds die geeignete Anlage zu finden. Der Guide behandelt gängige und neuere Fondsformen, deren Bewertung und Vorteile. Er informiert über langfristiges Sparen, staatliche Zuschüsse und die Bedeutung von Performance, Fondskennzahlen und Ratings für die persönliche Anlagestrategie. Zudem werden die Angebote von Fondshops, Fondsgesellschaften und Direktbanken sowie die Vor- und Nachteile von Fond-Picking, Dach- und Auslandsfonds erläutert. Der Leser lernt, worauf beim Kauf zu achten ist, welche Gebühren anfallen und wie man Kosten sparen kann. Nützliche Adressen, Beispiele und Checklisten ergänzen die Informationen. Der Guide beantwortet zentrale Fragen zu Investmentfonds und deren Nutzung.

      Investmentfonds