Die Arbeit untersucht die Darstellung traditioneller Geschlechterrollen und deren Umkehrung in den Filmen von Howard Hawks. Anhand von Beispielen analysiert der Autor, wie Hawks mit diesen Rollenbildern spielt und sie in seinen Werken herausfordert. Der Aufsatz bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den geschlechtsspezifischen Themen und deren Bedeutung im Kontext des Kinos, was zu einem tieferen Verständnis der filmischen Strategien von Hawks beiträgt.
Johannes F. Sievert Livres



Diese Studienarbeit vergleicht die Filme KILL BILL von Quentin Tarantino und LA MARIEE ETAIT EN NOIR von François Truffaut. Ziel ist es, dem Leser neue Perspektiven auf beide Werke zu bieten. Die Arbeit wurde im Seminar "the medium is the message" an der ifs-Internationale Filmschule Köln verfasst.