Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Stefan Keßler

    Ratgeber soziale Beratung von Asylbewerbern
    Ratgeber für Asylberechtigte und Konventionsflüchtlinge
    Nach dem Asylverfahren
    Feng Shui für Immobilien-Profis
    Europäisches Feng Shui für eine neue Wohnkultur
    Europäisches Feng Shui für eine neue Wohnkultur
    • Bei der Verbindung von West und Ost, von europäischer Wohnkultur und Feng Shui geht es um weit mehr, als bloss Möbel zu verschieben und Kristalle aufzuhängen. Stefan Kessler, Feng-Shui-Berater mit langjähriger Erfahrung als Immobilien-Treuhänder, vermittelt einen praxisorientierten Einblick in die aktuellen Strömungen. Dieser Band zeigt auf einprägsame Weise die Parallelen von asiatischer und europäischer Architektur sowie die Gemeinsamkeiten von Feng Shui und westlichen Disziplinen wie Wohnpsychologie, Geomantie, Harmonik, Astrologie usw. Der Autor stellt dabei die Grenzen des traditionellen Feng Shui fest und plädiert überzeugend für ein europäisches Feng Shui. Im ausführlichen Praxisteil gibt das Buch Tipps zu Themen wie Fassade, Farbkonzept, Material oder Umgebungsgestaltung. Eigene Kapitel sind den Themen Neumöblierung, Renovation und Umbau gewidmet – aber auch Räumen und Entrümpeln dürfen nicht fehlen.

      Europäisches Feng Shui für eine neue Wohnkultur
    • Warum sind gewisse Immobilien Selbstläufer und andere 'Ladenhüter'? Liegt es am schlechten Feng Shui? Was haben Feng Shui und Marketing gemeinsam? Der erfahrene Makler und Feng-Shui-Berater gibt der Immobilienvermittlung neue Impulse. In seinem zweiten Buch vereinigt Stefan Kessler gekonnt Immobilien-Marketing, Feng Shui und taoistisches Denken zu einer Erfolg versprechenden Synthese. Dabei entwickelt er ungewöhnliche Denkansätze, Einsichten und Techniken. Ein praktischer Leitfaden mit vielen Tipps, der aufzeigt, wie sich Vermarktung und Verkauf von Wohnobjekten verbessern lassen.

      Feng Shui für Immobilien-Profis
    • Dürfen Personen mit Duldung arbeiten? Welche Sozialleistungen bekommen Ausländer mit Abschiebungsschutz? Ist ein ausländischer Führerschein gültig? Diese und weitere praktische Fragen, die bei der beratung von Flüchtlingen eine Rolle spielen, beantwortet dieser Ratgeber. Der Ratgeber behandelt die Situation nach dem Asylverfahren. Er stellt die Rechte der Betroffenen je nach Ergebnis des Asylverfahrens dar: Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge; Ausländer mit menschenrechtlichem Abschiebungsschutz; Ausländer, deren Ausreise unmöglich ist; Ausländer mit geduldetem Aufenthalt. Schwerpunkte des Ratgebers bilden Aufenthaltsstatus, Zugang zu deutschen Passpapieren, Familiennachzug und Zugang zu Sozialleistungen; ferner werden auch Themen behandelt wie Einbürgerung, steuerrechtliche Fragen und Führerschein.

      Nach dem Asylverfahren