Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theodor Dierk Petzold

    1 janvier 1948
    Gesundheit ist ansteckend
    Chronisch krank und doch gesund
    Kommunikation und Information
    Motivation
    Drei entscheidende Fragen
    Schöpferisch Kommunizieren
    • Drei entscheidende Fragen

      Salutogene Kommunikation zur gesunden Entwicklung

      Wie können Menschen in Therapie und Beratung heilsame Erfahrungen machen? Die Antwort klingt einfach: Indem die Beraterinnen sie mitfühlend verstehen und ihre gesunde Selbstregulation erkennen, anregen und unterstützen. Um das in der Praxis umzusetzen, werden in diesem Buch die neuesten Erkenntnisse zur psycho-physischen Stimmigkeitsregulation ausgeführt – sowohl theoretisch als auch anhand praktischer Beispiele. Viele anregende und vertiefende Fragen, die wir uns und unseren Mitmenschen immer wieder stellen können, geben eine Orientierung zur Mitgestaltung der Komplexität des Lebens. Somit gibt das Buch einem Leserkreis weit über das Fachpublikum zur Therapie, Beratung und Pädagogik hinaus einen hilfreichen Leitfaden in die Hand. “Mir selbst diese anregenden Fragen zu stellen und zu lesen, dass diese wichtig für meine gesunde Entwicklung sind, war eine tiefe heilsame Erfahrung für mich, die mein Leben verändert hat.” Mona Siegel Besuche Sie auch unsere Verlagswebsite für weitere spannende Bücher zum Thema Gesundheit und Salutogenese: www.verlag.gesunde-entwicklung.de.

      Drei entscheidende Fragen
    • Motivation

      Grundlegendes für ein gelingendes Leben

      Motivation
    • Chronisch krank und doch gesund

      Salutogenetische Perspektiven

      Dieses Buch geht der Frage nach, wie Menschen sich gesund entwickeln können trotz langwieriger sog. „chronischer“ Erkrankungen. ExpertInnen verschiedener Gesundheitsberufe und Selbst-Betroffene geben einen interdisziplinären Überblick über neue theoretische Ansätze zu Lösungen des größten Gesundheitsproblems der modernen Gesellschaften. Auch enthält das Buch reichhaltige Berichte von positiven Erfahrungen zur Vorbeugung, Gesundung, Linderung und Rehabilitation langwieriger Erkrankungen.

      Chronisch krank und doch gesund
    • Mit diesem Buch möchten wir sie dazu einladen, alles was mit Vertrauen zu tun hat, achtsam zu betrachten. Dies soll ihr Vertrauen dort stärken, wo sie es sich wünschen und wo es gut für sie ist. Es soll ihr Misstrauen dort in Frage stellen, wo sie jetzt stark genug sind, Bedrohungen abzuwenden und dort ihre Wachsamkeit schärfen, wo Misstrauen begründet ist. Es soll ihre Verbindung zu ihrem Urvertrauen festigen. Ihr Urvertrauen ist die Quelle ihres Mutes, den sie brauchen, um Angst dort zu überwinden, wo Sie Neues erreichen bzw. gestalten wollen.

      Vertrauensbuch zur Salutogenese
    • Kommunikation mit Zukunft

      Salutogenese und Resonanz

      Ist Kommunikation die Methode zur persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung? Dieses Buch enthält Beiträge aus der Entwicklung, Anwendung und Erforschung therapeutischer und gesundheitsfördernder Kommunikationsmethoden. Daraus ergeben sich Ansätze einer zukunftsweisenden, salutogenen und kreativen Kommunikationskultur. „Was ist herrlicher als Gold?“ fragte der König. „Das Licht.“ antwortete die Schlange. „Was ist erquicklicher als Licht?“ fragte jener. „Das Gespräch.“ antwortete diese. J. W. Goethe

      Kommunikation mit Zukunft
    • Lust beflügelt uns, regt die Phantasie an und Lusterwartung motiviert uns. Lust entsteht in Kommunikation. Sie ist ein zentraler Trigger für alles, was wir tun, für Leistung, für Vitalität und sogar für unseren Lebenswillen. Welche Rolle spielen dabei zwischenmenschliche Beziehungen? Wie erreichen wir eine gesunde und kreative Synergie von Lust und Leistung in Schulen, Betrieben und insgesamt in der Kultur? Dieses Buch regt sowohl zur persönlichen Entfaltung an als auch zur kulturellen Weiterentwicklung der Leistungs- und Spaßgesellschaft zu einer Kreativgesellschaft.

      Lust und Leistung ... und Salutogenese
    • Der erste populäre Ratgeber zum Thema Salutogenese Die westliche Medizin konzentriert sich ganz auf die Entstehung und Behandlung von Krankheiten, der Pathogenese. Dem gegenüber steht der alternative Ansatz der Salutogenese. Diese Perspektive beschäftigt sich mit der Entstehung von Gesundheit beim Menschen. Sie sucht nicht nach den Krankheiten und Schwächen, sondern nach den physischen und vor allem psychischen Stärken eines Individuums. Diese Stärken, allen voran eine zuversichtliche Lebenseinstellung gegenüber der Welt, können aktiv trainiert und gefördert werden. In diesem Buch werden die Grundgedanken der Salutogenese ausgeführt und erstmalig umfassend weiterentwickelt, auch in der ganz konkreten und praktischen Anwendung. Sie eignet sich beispielsweise sehr gut zur Burn-Out-Prophylaxe und ist hilfreich bei allen Heilungsprozessen. Auf leicht verständliche Weise beschreibt dieses Buch, wie die neue Denkweise und Haltung der Salutogenese Gesundheit, Entwicklung und Kreativität fördert. Durch zahlreiche praktische Übungen wird das Wissen leicht anwendbar vermittelt.

      Praxisbuch Salutogenese