Das erfolgreiche Portfolio-Konzept jetzt auch für Kinder unter 3! Nie wieder ist der Lernzuwachs im Leben eines Menschen so groß, wie in den ersten drei Jahren. Umso verständlicher ist es, dass Eltern erfahren wollen, was ihr Nachwuchs in der Krippe oder bei der Tagesmutter wieder dazugelernt hat. Hierbei ist das Portfolio ein optimales Arbeitsinstrument zur Entwicklungsbegleitung durch die ErzieherInnen. Aber auch für die Kinder selbst ist es höchst spannend, auf dem Schoß der ErzieherInnen das bebilderte Portfolio zu bestaunen. Hierbei können sie ganz viel über sich selbst lernen, z. B.: „Das kann ich schon gut“, „Wen ich mag“, „Wie ich laufen lerne“. In diesem Ratgeber erhalten Sie sowohl grundlegende Informationen zur kontinuierlichen Entwicklungsdokumentation – inkl. vieler praktischer Anregungen wie Sie z. B. die Eltern an der Portfolioarbeit beteiligen – als auch speziell für die 0- bis 3-Jährigen entwickelte, sofort einsetzbare Kopiervorlagen für die Portfolios sowie ausgefüllte Beispielseiten aus Originalportfolios. Die vielen Farbfotos aus der Krippenpraxis beweisen, dass es tatsächlich klappt!
Barbara Dietl Livres



Ichdich
Erotische Fotografien
Zwei Fotografinnen fotografieren sich über Jahre hinweg jeweils am selben Ort, zur selben Zeit. Dieses Buch entfaltet einen stillen Zauber, subtile Unterschiede und Verbundenheit werden sichtbar. „Ein Buch, dass ich allen Paaren schenken würde. Man kann Liebenden nur wünschen, dass sie ihre Partner mit der gleichen Offenheit und Zärtlichkeit ansehen, dass sie ihre Partner nicht idealisieren, sondern sich gegenseitig wirklich anschauen wie die beiden in diesem Buch“ (Sigrun Casper)