Die Sprachen C und C++ sind weltweit standardisiert und in Ausbildung und Praxis weit verbreitet. Sie gehören zum Handwerkszeug jedes Informatikers und werden häufig nebeneinander benutzt. Dieses Kompendium behandelt sowohl die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei ISO-Sprachstandards C90, C99 und C++ mit deren Standardbibliotheken als auch deren wesentliche Programmier- und Entwurfstechniken. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Modulare, Objektorientierte und Generische Programmierung. Während C++ alle drei Techniken explizit unterstützt, trifft das für C nicht zu. Es werden allerdings Möglichkeiten aufgezeigt, dies teilweise zu kompensieren. Die vorliegende vierte Auflage wurde gründlich überarbeitet, neu strukturiert und um den Teil „Die Sprache C++. NET und ihre Bibliothek“ erweitert. Hier wird der sinnvolle Einsatz der neuen Sprachelemente von C++. Net vorgestellt und gezeigt, wie vorhandener „alter“ mit Quellcode für C++. Net integriert wird. Die Autoren gehen auch darauf ein, ob und wie auch mit C++. Net noch portabler Code geschrieben werden kann. Auf der CD-ROM: - Quellcode der Programmbeispiele des Buches - die Lösungen zu den Übungen des Buches - C++-Draft-Standard, - C99-Draft-Standard, - Foliensatz für Dozenten
Rolf Isernhagen Livres


Dieses praxisorientierte Lehrbuch stellt die Programmiersprachen ANSI/ISO-C und ANSI/ISO-C++ sowie deren Standardbibliotheken vor und führt auf dieser Basis in die wichtigsten Themen der Softwaretechnik ein. Erläutert wird sowohl die modulare Programmierung als Basis jeder Softwaretechnik als auch die objektorientierte Programmierung. Der dritte Ansatz, auf den der Autor eingeht, ist die generische Programmierung, auf die durch die Entwicklung der Standard Template Library (STL) neuer Bedeutung erhalten hat. Die STL, der ein umfangreiches Kapitel gewidmet wird, liefert erstmals eine generische, leicht verwendbare Schnittstelle zu einer umfangreichen erweiterbaren Komponentenbibliothek. Die zentralen Themen des Buches sind: - Die Sprachen C und C++ und ihre Bibliotheken - Algorithmen, Datenstrukturen und Abstrakte Datentypen - Sortieren, Suchen und Zeitkomplexität - Automaten in der Softwaretechnik - Modulare Programmierung - Objektorientierte Programmierung - Generische Programmierung - Standard Template Library (STL) Die beiliegende CD-ROM enthält die zahlreichen Programmbeispiele des Buches.