Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Charlotte Heinritz

    Wir Weiber machen's ja doch
    Auf ungebahnten Wegen
    Jedem Kind sein Instrument
    Der Klassenrundbrief
    • Der Klassenrundbrief

      Geschrieben 1953–1989 von den Schülerinnen des Abschlußjahrgangs 1925 der Altstädter Höheren Mädchenschule in Dresden

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisErstes Rundbuch Dezember 1953 bis August 1958.Zweites Rundbuch Oktober 1958 bis Oktober 1967.Drittes Rundbuch Januar 1968 bis Mai 1974.Auszüge aus dem vierten und fünften Rundbuch September 1974 bis Juni 1989.Anhang 1 Die Flucht (Auszüge aus Gerteis Bericht).Anhang 2 Renates Reisebericht aus den USA.Anhang 3 Ediths Bericht über das Klassentreffen 1974.Kurzbiographien.Anmerkungen.Literatur.

      Der Klassenrundbrief
    • Jedem Kind sein Instrument

      Das musikpädagogische Pionierprojekt an der Waldorfschule Dortmund

      • 151pages
      • 6 heures de lecture

      „Jedem Kind sein Instrument“ ist das Pionierprojekt für die bundesweite Initiative „Jedem Kind ein Instrument“. In dieser Studie werden die pädagogischen und musikpädagogischen Grundlagen dargestellt. Anhand einer Längsschnittstudie werden die Kernelemente wie Instrumentenwahl, Gruppenunterricht im Klassenverband, öffentliche Aufführungen aus der Perspektive von Kindern, Eltern, Lehrern und Instrumentalpädagogen im Hinblick auf die Projektziele untersucht. Die Autorin diskutiert förderliche wie hemmende Bedingungen für das Gelingen des Projektes anhand ausführlicher empirischer Befunde und spricht detaillierte Empfehlungen für vergleichbare Initiativen aus.

      Jedem Kind sein Instrument