Wilhelm Schumm Livres


InhaltsverzeichnisVorbemerkung Einleitung Geschlechterverhältnis, Arbeit und Organisation: theoretische Überlegungen Anlage, Methoden und Durchführung der empirischen Erhebungen Zur Organisationsanalyse betrieblicher Frauenförderung Anlage und Durchführung der Studie Frauenfördermaßnahmen in der Bundesrepublik Fallstudie A: Automobilunternehmen von Eva Brumlop Struktur und Inhalte der Rahmenvereinbarung „Grundsätze zur Frauenförderung“ von 1989 Zur Genese der Rahmenvereinbarung seit 1987: externe Rahmenbedingungen, interne Faktoren, Akteure und Akteurinnen, deren Motive und Zielsetzungen Die Aushandlung der „Grundsätze zur Frauenförderung“ Implementationsprozess: erste Phase 1990/91 Implementationsprozess: zweite Phase ab 1991 Zur (Ohn)macht der Frauenbeauftragen im Spannungsfeld betrieblicher Interessen Umsetzung der Rahmenvereinbarung und Perspektiven der Frauenförderung im Unternehmen Erfolge und Misserfolge der Umsetzung der Rahmenvereinbarung auf Unternehmensebene Die „Grundsätze zur Frauenförderung“ - ein geeignetes Instrument zur Verbesserung der beruflichen Chancen von Frauen? Überlegungen zu einer konzeptionellen Weiterentwicklung betrieblicher und tariflicher Vereinbarungen zur Gleichstellung Fallstudie B: Unternehmen der Genussmittelindustrie Die Rahmenvereinbarung „Frauenförderung“ von 1988 Zur Genese der Rahmenvereinbarung Die Initiierung der Rahmenvereinbarung Die Aushandlung der Rahmenvereinbarung Die Implementa