Rehabilitation und Rentabilität
- 280pages
- 10 heures de lecture
Dieses Buch stellt erstmals die Situation von Vätern frühgeborener Kinder in den Vordergrund. Der Vater wird in der ersten Zeit nach der Geburt mit vielen Entscheidungen und Aufgaben konfrontiert und muss diese oftmals alleine bewältigen. Was bedeutet diese emotional schwierige Zeit für die Väter? Wie entwickelt sich durch diese Krise die Väterrolle und die familiäre Lebenssituation Fachbeiträgen erforschen die Autorinnen und Autoren dieses bisher vernachlässigte Gebiet.
Das Buch zeigt Entwicklungen der Geistigbehindertenpädagogik auf. Der erste Teil macht deutlich, wie durch die Rezeption aktueller wissenschaftlicher Positionen die Weiterentwicklung der theoretischen Grundlegung des Faches vorangetrieben werden konnte. Im umfangreichen zweiten und dritten Teil des Buches geben die Autoren einen Einblick in ihre Praxis, die sowohl schulische als auch außerschulische Arbeitsfelder mit Menschen mit geistiger Behinderung umfasst.