Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Budrich

    23 janvier 1965
    NRW-Lexikon
    Schreib dich an die Spitze!
    Wie schreibe ich eine Doktorarbeit?
    Geld kann jeder
    Erfolgreich Publizieren
    • Publish or perish - das alte Motto gilt nach wie vor! Ob für erfahrene Wissenschaftler*innen oder Neulinge im wissenschaftlichen Publizieren. Der Titel gibt praktische Insider-Tipps zu den verschiedenen Möglichkeiten und Hintergründen im erfolgreichen wissenschaftlichen Publizieren. Die überarbeitete Neuauflage befasst sich in einem eigenen Abschnitt mit aktuellen Fragen zum Publizieren im Open Access. Die langjährige Verlegerin Barbara Budrich erläutert anschaulich, was Autor*innen beim wissenschaftlichen Publizieren im Bereich der Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften wissen müssen und beachten sollten.

      Erfolgreich Publizieren
    • Geld kann jeder

      Unternehmensfinanzen für Klein- und Kleinstunternehmen, FreiberuflerInnen und Selbstständige

      „Lange Zeit habe ich gedacht, dass ich das nicht kann, das mit den Unternehmensfinanzen“, sagt Barbara Budrich im Rückblick. Denn jeder hatte ihr erzählt, wie kompliziert Finanzen sind. Nike Roos wiederum hatte schon früh in der Schule gelernt, dass sie „Zahlen nicht kann“. Heute sind beide als Unternehmerinnen erfolgreich – auch finanziell. Wie geht das zusammen? Kann das jede und jeder lernen? Ja, lautet die Antwort, die von Budrich und Roos in diesem Buch systematisch untermauert wird: „Geld kann jeder“ ist eine Mischung aus Abenteuerreise und konkreter Anleitung. „Es ist ganz einfach“, behaupten beide heute – und zeigen hier, wie es geht.

      Geld kann jeder
    • Wie schreibe ich eine Doktorarbeit?

      Leitfaden für Medizin und Zahnmedizin

      Von der Vorbereitung bis zum gelungenen Abschluss Dieser Leitfaden vermittelt klar und schnell, wie man systematisch und praxisorientiert eine erfolgreiche Doktorarbeit in der Medizin oder Zahnmedizin anfertigt. Zahlreiche praxiserprobte Strategien und Methoden helfen bei der Umsetzung. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen zur Motivation und Hilfe bei verschiedenen Herausforderungen der Doktorarbeit.

      Wie schreibe ich eine Doktorarbeit?
    • Schreib dich an die Spitze!

      Dein Buch für Deine Zielgruppe

      Viele TrainerInnen, Coaches und andere SpezialistInnen möchten ihr eigenes Buch veröffentlichen. Es untermauert den eigenen Status als Expertin oder Experte und macht sie für ihre Zielgruppe leichter auffindbar. Mit dem eigenen Buch kann der Autor oder die Autorin Kompetenz beweisen und sich das Vertrauen der eigenen Zielgruppe erschreiben. Wie das Projekt „Buch schreiben“ zielführend und effizient gemeistert werden kann, erklärt die Verlegerin und Autorin Barbara Budrich in diesem Leitfaden. Eine nützliche Handreichung für alle, die sich als ExpertInnen positionieren möchten.

      Schreib dich an die Spitze!
    • Nordrhein-Westfalen ist eines der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland, gegründet am 23. August 1946 durch die Zusammenlegung der preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen. Im August 1996 feierte es den 50. Jahrestag seiner Gründung. Mit einer Fläche von etwa 34.000 km² ist es das viertgrößte Land Deutschlands, übertrifft jedoch alle anderen in der Bevölkerungszahl mit fast 18 Millionen Einwohnern. Geografisch liegt NRW näher am westlichen Rand der Bundesrepublik, während es vor der Deutschen Vereinigung das geografische Zentrum bildete. Diese Lage ist vorteilhaft für die Wirtschaft, die von kurzen Transportwegen für Ex- und Importe profitiert. NRW ist reich an Ressourcen, Wirtschaftskraft, kulturellen und Bildungseinrichtungen und nimmt in vielen Bereichen eine Spitzenposition in Deutschland ein. Dennoch sieht sich das Land auch erheblichen Herausforderungen gegenüber, die nicht nur lokal, sondern auch auf europäischer Ebene relevant sind. Dazu zählen Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und Umweltschäden, die es zu bewältigen gilt.

      NRW-Lexikon