Fernando Pessoa (1888-1935), bekannt als "Dichter der existentiellen Traurigkeit", hat das melancholische Lebensgefühl Lissabons, die Saudade, geprägt. Das Fotografenduo Deininger/Jaugstetter erkundet in Bildern und Zitaten Pessoas die zeitlosen Orte Lissabons und würdigt die Kulturstadt sowie ihren bedeutendsten Dichter.
Tina Deininger Livres






Die Letzten ihrer Zunft
Altes Handwerk und aussterbende Berufe in Franken
Holzrücker, Rechenmacher und Flussfischer diese Bezeichnungen mögen in Zeiten von Controllern und Systemgastronomen antiquiert klingen, sie drücken jedoch eines aus: die Nähe von Mensch und Arbeit . Über Jahrhunderte tradiert, sind solche Berufe heute selten geworden. Manche überdauern nur noch in den Personen, die tatsächlich die Letzten ihrer Zunft in Franken zu sein scheinen. Und so widmet sich der Bildband zu altem Handwerk und aussterbenden Professionen Menschen, die keinen Job, sondern eine Berufung haben, Menschen, die sich mit ganzem Herzen ihrer Arbeit verbunden fühlen und die nicht wissen, ob es noch einen Nachfolger geben wird auf ihren Spuren. Unermüdlich und erfinderisch müssen sie sein, um ihren Beruf über die Zeit und damit ihre eigene Existenz zu retten. Und das stellt jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung dar: für den Fassmacher aus Bad Staffelstein ebenso wie den Geigenbogenbauer aus Kosbach oder die Hufschmiedin aus Wiesentheid.
Der Tango Argentino ist mehr als nur ein Tanz: Er ist Musik, Lebensgefühl und eigenständige Kultur. Ein Bildband über den leidenschaftlichen Tanz und eine faszinierende Stadt.
Carmen's dance
- 120pages
- 5 heures de lecture
Carmen – als Titelfigur der gleichnamigen Oper wurde sie zum Mythos. Ihr Name steht für das Bild der selbstbewussten und temperamentvollen Spanierin, für Liebe und Eifersucht, für Sevilla und nicht zuletzt für den Flamenco, der leidenschaftlich große Gefühle in Musik, Tanz und Gesang vereint. Abseits ausgetretener Touristenpfade haben die Fotografen Tina Deininger und Gerhard Jaugstetter auf den Spuren des Mythos Carmen den authentischen Flamenco gesucht und in ausdrucksstarken Bildern festgehalten. Packende Flamenco-Gitarren, spanische Orchesterwerke und die Oper „Carmen“ begleiten die faszinierenden Aufnahmen und entführen auf eine Reise zu den Wurzeln der Leidenschaft Spaniens.