Die Festschrift für Willy Michel zu Ehren seines 60. Geburtstages zeigt auf sehr eindrückliche Weise die Vielschichtigkeit seines wissenschaftlichen Lebenswerkes auf. Ein Lebenswerk, das das Zu- und Miteinander der Theorien von Hermeneutik, Ästhetik und Dialektik zum Hauptgegenstand seiner Forschung macht und so den Weg zu einer konstellativen Interpretation weist.
Dirk Winkelmann Livres



Das ausgehende 18. Jahrhundert, die Vormoderne, ist eine der Schlüsselphasen der Modernisierung unserer Gesellschaft. Unterschiedliche Intelligenztypen versuchten, konsistente Theorien dieses Umbruchs zu entwerfen. Dabei unterscheiden sie sich nicht nur in der Reichweite, sondern bereits in dem, was als «modern» angesehen wurde. Ob Wissenschaftskonstitution, Individualität oder Begriffs- und Warenaustausch: Selbstbeschreibungen oder Befriedung geschichtlicher Kontingenz markieren konträre Theoriesysteme. Um den Intelligenztypen gerecht zu werden, ist eine Hermeneutik erforderlich, die die Theorienotwendigkeiten des einzelnen mit den beobachtbaren Ausdifferenzierungen der Gesellschaft vergleicht. Es zeigt sich, daß die Theorielandschaft reicher war, als selbst uns unsere heutige erscheinen mag.