Nashville's diverse natural landscape is a hidden gem beneath its popular tourist image. Spanning 533 square miles, the area features a variety of terrains, including steep forested ridges, lush woods, marshy river bottoms, grassy meadows, and rocky mini-deserts. This book invites readers to explore the stunning beauty that both locals and visitors cherish, highlighting the rich ecological tapestry that defines the region beyond its musical reputation.
Robert Brandt Livres






This is an illustrated history of Frank N. Piasecki and his, at the time, advanced, unique and innovating tandem-rotor H-21 helicopter.
Focusing on ambition and perseverance, the narrative follows a small town high school volleyball team as they strive for a state championship. The story serves as a blueprint for achieving personal goals, illustrating the determination and teamwork required to succeed. Through their journey, readers are inspired to pursue their aspirations and overcome challenges, making it a motivational tale for anyone looking to make their dreams a reality.
Exploring the intricate workings of the brain, this book serves as a comprehensive guide to understanding its complexities. It offers insights into the brain's structure and functions, making the science accessible to readers. By presenting detailed explanations and engaging illustrations, it invites readers to embark on a journey through the neural landscape, uncovering the wonders that lie within.
Die optimale Standortwahl von Stromerzeugungsanlagen
Politikwissenschaftliche Analyse von Steuerungsinstrumenten
- 419pages
- 15 heures de lecture
Um die Klimaschutzziele Deutschlands erreichen zu können, muss der Kraftwerkspark fundamental transformiert werden. Konventionelle Erzeugung ist durch erneuerbare Energien und Speicher zu ersetzen. Bisher fand der Anlagenzubau ungesteuert nach betriebswirtschaftlichem Kalkül dort statt, wo die Standortbedingungen optimal waren. Aspekte einer volkswirtschaftlich optimalen Standortwahl wurden nicht berücksichtigt. Für eine solche Steuerung können unter anderem drei Ansätze eingesetzt werden: die G-/L-Komponente, die Marktteilung, die regionale Komponente in der EEG-Ausschreibung und die Strategischen Reserve/der Kapazitätsmarkt. Der Autor beantwortet, welcher dieser Ansätze sich politisch am ehesten durchsetzen könnte. Hierzu untersucht er die politische Willensbildung mit einer Diskurs- und einer Diskursnetzwerkanalyse. Anhand der Machtpotenziale, der finanziellen Ausstattung und der argumentativen Vernetzung der Diskurskoalitionen bestimmt er deren Durchsetzungsfähigkeit.
Nahrung, Markt oder Gemeinnutz
Werner Sombart und das vorindustrielle Handwerk
Am Beispiel des mitteleuropäischen Handwerks beleuchtet der Band den von Werner Sombart geprägten Begriff der 'Nahrung'. Sombart umschrieb damit ein für die vorindustrielle Zeit zentrales Streben nach standesgemäßem Auskommen breiter Bevölkerungsteile. Das Konzept der 'Nahrung' ist für die Geschichte der Wirtschaftsmentalitäten von großer Bedeutung und der darin angelegte Gegensatz zwischen dem Streben nach 'standesgemäßem Auskommen' und dem 'Erwerbsstreben' für die Erforschung der Frühen Neuzeit maßgeblich. Dabei wurde die Tragfähigkeit dieses Konzepts kaum jemals kritisch beleuchtet. Die Beiträge haben zum Ziel, den in weiten Teilen der Forschung präsentierten Gegensatz von 'Nahrung' bzw. 'Gemeinwohl' und 'Markt' zu hinterfragen.