Martin Meißner Livres






Grundlagen der Einkommensbesteuerung von Privatpersonen
Ein Einblick in das deutsche Steuerrecht I
Dieses Buch ermöglicht dem Leser die Grundlagen des deutschen Steuerrechts zu verstehen. In diesem Teil der Reihe geht es ausschließlich um die Einkommensteuererklärung von Privatpersonen, jedoch ohne den umfangreichen Teil der Vermietung und Verpachtung zu beleuchten. Die Lektüre dieses Buches soll den Leser in die Lage versetzen seine Einkommensteuererklärung selbst zu erstellen bzw. ein grundlegendes Verständnis aufbauen. Es werden systematisch die relevanten Steuerarten beleuchtet, Einnahmen und Werbungskosten erklärt und steuermindernde Ausgaben wie Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen beleuchtet. Außerdem gibt es einen Einblick in das internationale Steuerrecht sowie die Klärung der Frage wann überhaupt eine Einkommensteuererklärung abzugeben ist.
Im Rahmen eines Schulschreiber-Projektes sammelte Martin Meißner für den Friedrich-Bödecker-Kreis Geschichten, die von den Kindern geschrieben wurden. Zusammen mit Fotos und Kinderzeichnungen ergeben sie ein Buch, das zum Lesen und Selberschreiben anregen soll.
Fritzi vom Lande verbringt ihre Ferien bei ihrer Oma in Magdeburg. Mit dem Ziel, ein perfektes Ferienerlebnis zu schreiben, durchstreift sie die Stadt und lernt diese kennen. Was sie erlebt und erfährt könnt ihr lesen.