Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Schulze Gronover

    3 mars 1969

    Sabine Schulze Gronover crée des romans policiers captivants qui explorent les relations humaines complexes et les aspects les plus sombres de la société. Avec un sens aigu du détail et une profonde compréhension de la psychologie humaine, elle entraîne les lecteurs dans des intrigues complexes. Son style d'écriture se caractérise par une narration fluide et des rebondissements inattendus, rendant ses récits parfaitement captivants.

    Todgeweiht in Münsterland
    Die Flucht der blauen Pferde
    Luzifer und der Küster
    Rote Schatten über Münster
    Falkenmord
    Die Rotte
    • Die Rotte

      Kriminalroman

      4,8(10)Évaluer

      Mord im MüKiller, Keiler, KlatenbergeSchmitt & Kemper unter Borstentieren …Drei Schüsse hat Jäger Lutz Fröhlich im Naturschutzgebiet Klatenberge bei Telgte auf eine große Wildschweinrotte abgesetzt. Doch nun liegen da im Unterholz zwei erlegte Wildschweine und eine tote Frau.Die Leiche weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer anderen, gerade erst verschwundenen Frau Heidi Klostermann. Auf der Suche nach der Vermissten stoßen Kommissar Schmitt und sein Kollege Kemper auf Frau Klostermanns dubiose DDR-Vergangenheit. War sie eines der unglücklichen Kinder, die während des SED-Regimes zwangsadoptiert wurden? Die Kripobeamten ermitteln in alle Richtungen, doch irgendjemand scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Die Tote im Wald bleibt nicht die einzige Leiche …Zum Entsetzen des tierphobischen Kommissars stellt sich heraus, dass auch Wildschweine nicht ganz so unschuldig sind, wie sie manchmal scheinen. Denn die Rotte betrachtet die Klatenberge offenbar als ihr alleiniges Revier und duldet keine Einmischungen.

      Die Rotte
    • Falkenmord

      Kriminalroman

      4,7(10)Évaluer

      Schmitt & Kemper unter Greifvögeln Unweit seiner Volieren wird der Warendorfer Falkner Henry Thomas tot aufgefunden, ermordet mit einer zur Waffe umfunktionierten Greifvogelkralle. Die Kommissare Schmitt und Kemper, gerade mit einem schnöden Fall von Zechprellerei in einem ortsansässigen Hotel beschäftigt, beginnen sofort mit den Ermittlungen und stellen fest: Der flüchtige Hotelgast hatte sich noch vor dem Mord nach dem Falkner erkundigt. Es scheint einen Zusammenhang zwischen den Fällen zu geben. Im Umfeld des Toten mischen gleich mehrere Exfrauen und eine Exgeliebte mit, und der etwas labile Sohn des Opfers, der am städtischen Theater arbeitet, spielt den Ermittlern immer wieder neue Rollen vor. Je mehr Geheimnisse des Falkners das Ermittlerduo aufdeckt, desto verwirrender wird der Fall. Als schließlich der kleine Dackel des Hauptkommissars beinahe selbst zum Opfer eines Greifvogels wird, hat Schmitt endgültig die Schnauze voll von falschen Fährten und stellt die richtigen Fragen.

      Falkenmord
    • Die junge Zeitungsjournalistin Christine Neustedt besucht die große Indianerausstellung im Naturkundemuseum Münster - und findet sich unversehens im Mittelpunkt einer dramatischen Mordserie wieder. Gibt es tatsächlich eine Verbindung zwischen ihr und dem Täter, der ihr Informationen über indianische Beschwörungszeremonien zuspielt? Und warum hat sie auf einmal so verstörende Träume? Eine Cheyenne versucht ihr bei der Suche nach der Wahrheit zu helfen, doch auch ihn lässt die Vergangenheit nicht los.

      Rote Schatten über Münster
    • Gerade hat Christian Grothe seine Stelle als Küster im idyllischen Münsterstädtchen Lüdinghausen angetreten, da stolpert er in der Sakristei über die Leiche einer Putzfrau - und sie soll nicht die letzte Tote bleiben. Während die Polizei im Dunklen tappt, kennt Christian Grothe den wahren Gegner: Luzifer treibt in Gestalt einer schönen Frau mitten in Lüdinghausen sein Unwesen und verführt die Menschen zu bösen Taten. Und Grothe ist der Einzige, dem es gelingen könnte, den Teufel wieder aus der Stadt zu vertreiben, denn er verfügt über himmlischen Beistand. Ein mehr als ungewöhnlicher Krimi: der ewige Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Luzifer und dem Erzengel Michael, und das mitten im Westfalen-Städtchen Lüdinghausen. Zutiefst diabolisch und außerordentlich amüsant. Großes Lesevergnügen.

      Luzifer und der Küster
    • Konstantin Neumann, gerade aus dem Gefängnis entlassen, zieht in eine ruhige Gegend von Münster, um sein Leben zu ordnen. Die Frauenleiche im Hausflur ist da natürlich nicht eingeplant und wirft unangenehme Fragen auf: Ist der Greis aus dem Erdgeschoss ein Altnazi, der noch immer mit geraubten Kunstwerken handelt? Was ist mit Konstantins Vormieter geschehen, der seit seinem Auszug spurlos verschwunden ist? Und sollte sich ein seit siebzig Jahren verschollen geglaubtes Gemälde von Franz Marc tatsächlich wiederfinden lassen?

      Die Flucht der blauen Pferde
    • Cheflektor Michael Schubert stolpert in einen Kriminalfall, mit dem er überhaupt nicht gerechnet hat: Ausgerechnet durch die von ihm angeregte Veröffentlichung eines Romans kommt eine alte Familientragödie ans Licht - und löst neues Unglück aus. Dabei hat Schubert dafür nicht die geringste Zeit. Denn ihm wurde prophezeit, er habe nicht mehr lange zu leben. Eine rätselhafte Geschichte nimmt ihren Anfang, und nichts mehr ist, wie es war. Krimi meets Mystery: geheimnisvoll, atemberaubend, spannend.

      Todgeweiht in Münsterland
    • Kommissare Schmitt und Kemper ermitteln in einem außergewöhnlichen Mordfall auf dem Mittelaltermarkt im Maximilianpark, wo der Waffenschmied Erik tot aufgefunden wird. Ein Esel ist an das Mordopfer gebunden, und ein Glaselefant steht als stummer Zeuge. Die Ermittlungen werden durch zahlreiche Besucher und Wahrsagerinnen erschwert.

      Maxipark. Kriminalroman
    • 4,2(10)Évaluer

      Wenn die Angst durchs Land schleicht Der Fund einer toten Ziege verstört die Bewohner des beschaulichen Ortes Oelde im Münsterland. Der Wolf ist zurückgekehrt! Mirela Schulze Brinkhoff, die alte Mutter eines Großgrundbesitzers, prophezeit, dass mit dem Wolf auch das Unglück Einzug hält, und es sieht so aus, als würde die gebürtige Rumänin mit ihren Befürchtungen Recht behalten. Ihre Schwiegertochter wird tot auf der Pferdeweide gefunden, mit zerbissener Kehle. Sie hatte in der Nacht nach dem Wolf Ausschau gehalten. Die Untersuchungen ergeben jedoch, dass sie vor den Bissen erschlagen wurde. Allen wird klar, dass ein gewissenloser Mörder in Oelde sein Unwesen treibt. Die Stadt steht kopf, die Eltern der Kinder des Waldkindergartens verbreiten Panik, der Bürgermeister mahnt zur Ruhe. Kommissar Schmitt und der junge Polizist Dirk Kemper ermitteln unter Hochdruck. Dabei fühlt sich Schmitt nicht einmal sonderlich geeignet für die Ermittlungen rund um den Wolf, denn er hat eine ausgesprochene Angst vor jedem Tier, das größer ist als ein Beagle.

      Wölfe im Münsterland
    • Edles Geblüt

      Kriminalroman

      2,0(1)Évaluer

      Tatort Landgestüt: Tödliche Hengstparade in Warendorf „Ein Mord in Warendorf? Da gibt es doch nur Reitunfälle.“ Hier irrt sich die Freundin des Polizisten Dirk Kemper ganz gehörig. Balthasar Fromm, ein eher unbekannter Autor, wird nämlich ausgerechnet dort nach seiner Lesung in einem Lokal auf offener Straße erschossen. Zuvor hatte er an der Bar etwas über Schuld und Unglück erzählt und mit einer Waffe die Gäste bedroht. Zwei bewaffnete Männer an einem Abend in einem beschaulichen Ort wie Warendorf - das ruft Kommissar Schmitt auf den Plan, der sich zur Verstärkung den Polizisten Dirk Kemper aus Oelde ins Team holt. Beinahe zeitgleich verschwindet ein wertvoller Zuchthengst aus dem Landgestüt. Zwischen diesen beiden scheinbar unabhängigen Verbrechen in einer der wichtigsten Pferdestädte Europas ist schnell ein Zusammenhang gefunden. Doch dann geraten Schmitt und Kemper mit einem Mal in einen wahren Strudel aus kriminellen Vorfällen, Intrigen und der Suche nach einem mysteriösen Manuskript, das sozusagen das Drehbuch für die Vorfälle gewesen sein soll. Und davon profitiert einer ganz besonders: Der tote Autor.

      Edles Geblüt
    • Brave Münsterländer Ehemänner entscheiden sich unerwartet für ein Leben als Mönch und verlassen ihre Familien. Auch Rafaela Bergers Mann gehört dazu. Rafaela forscht nach und muss erkennen, dass er jahrelang ein düsteres Geheimnis vor ihr verschwieg. Als eine der verlassenen Ehefrauen ermordet wird, begibt sich Hauptkommissar Delbrock als Gast ins Kloster Gerleve und findet dort weitere Leichen.

      Totentanz im Münsterland