Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kaspar Klaffke

    Hannover - Stadt der Gärten
    Streifzüge durch die Gartenregion Hannover
    Hannover - city of gardens
    • Die Hannoveraner sind überzeugt von den Gartenqualitäten ihrer Stadt. Aber fragt man genauer nach, wissen sie wenig darüber. Das ist schade. Denn es gibt neben den Herrenhäuser Gärten und der Eilenriede, die jeder kennt, jede Menge Grün in Hannover und seinen Stadtteilen zu entdecken. Das vorliegende Buch, dem ein Faltblatt mit Anfahrtshinweisen und Öffnungszeiten beigelegt ist, lädt zu einer Entdeckungsreise dieser grünen Oasen ein, zu einem Besuch des Maschparks etwa, der als erster kommunaler Park alle Stilelemente enthält, die auch in den Herrenhäuser Gärten zu finden sind, des Hermann-Löns-Parks, des Hinüberschen Gartens und natürlich des Tiergartens. Die Reise führt weiter zu den beeindruckenden Alleen des Ricklinger Friedhofs, zu den alten Friedhöfen St.-Nikolai und Gartenfriedhof. Der Leser erfährt etwas über die gartenkulturelle Geschichte der hannoverschen Friedhöfe, die mit der Gestaltung des Engesohder Friedhofs einsetzte. Es ist eine Reise mit vielen Facetten, die auch die ökologische Bedeutung dieses vernetzten Grüns für Fauna und Flora und für das Klima in der Stadt beleuchtet mit einer Vielzahl von Farbabbildungen.

      Hannover - city of gardens
    • Die 'Gartenregion Hannover' ist als Begriff erst im neuen Jahrtausend entdeckt worden, aber in Wirklichkeit haben die Bewahrung der Kulturlandschaft, der Schutz der Natur und die Gestaltung und Pflege von Gärten, Parks und Friedhöfen hier eine lange Tradition. Im Jahr 2009 wird die Gartenregion durch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und viele gestalterische Maßnahmen noch mehr in den Mittelpunkt des Interesses rücken und dies auch durch das Buch von Gesa Klaffke-Lobsien und Kaspar Klaffke. Der Band macht deutlich, welche überaus reichen Gartenschätze in und um die Landeshauptstadt zu finden sind. Unterstützt durch zahlreiche Farbfotos, stellen die Autoren nicht nur die weltberühmten Herrenhäuser Anlagen vor, sondern widmen sich zugleich anderen Gartenformen von öffentlichen bis hin zu kleinen, aber qualitativ herausragenden privaten Gärten. Wobei unübersehbar ist, dass Hannover und seine Umgebung mit den übrigen Städten und Gemeinden eine untrennbare Einheit bilden.

      Streifzüge durch die Gartenregion Hannover