Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wolfgang Zeitler

    Bruckner verstehen - eine Offenbarung für Hörer
    Auditive Musiktherapie
    J.S. Bach - Melomorphosen: Früchte der Musikmeditation, sichtbar gemachte Informationsmatrix ausgewählter Musikstücke, Gestaltwerkzeuge für Musikhörer; ohne Verwendung von Noten/Partituren
    Beethoven - Melomorphosen: Früchte der Musikmeditation. Sichtbar gemachte Informationsmatrix ausgewählter Musikstücke. Gestaltwerkzeuge für Musikhörer. Ohne Verwendung von Noten/Partituren.
    Bruckner verstehen 3 - eine Offenbarung für Hörer. Band 3, Symphonien 8 und 9 mit Finale und Te Deum
    Der Königsweg der Musik
    • Der Königsweg der Musik

      Musikhören als Schöpfungsakt - Die Kunst der Musikmeditation

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Fokus des Buches liegt auf der Kunst des Hörens und der Rolle des Musik-Hörers. Der Autor teilt aus seiner 30-jährigen Seminarerfahrung und vermittelt verständlich, ohne Fachjargon, die verschiedenen Ebenen des Musikhörens. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Erklärung des Schöpfungsprozesses der Ars Audiendi-Musikmeditation, die vom einfachen Lauschen bis zur tiefen Verbindung mit den Klängen reicht. Im Anhang werden zahlreiche empfehlenswerte Musikstücke in herausragenden Interpretationen vorgestellt, die zur Vertiefung anregen.

      Der Königsweg der Musik
    • Dieses Arbeitsbuch richtet sich an Musikhörer ohne Notenkenntnisse und bietet eine tiefere Einsicht in Anton Bruckners Tonsprache. Es analysiert die Symphonien 8 und 9 auf drei Arten: durch verständliche musikwissenschaftliche Analysen, hermeneutische Texte und graphische Darstellungen. Zudem werden die Entstehungsgeschichten und das Finale der neunten Symphonie behandelt.

      Bruckner verstehen 3 - eine Offenbarung für Hörer. Band 3, Symphonien 8 und 9 mit Finale und Te Deum
    • Ein Arbeitsbuch für Musikliebhaber ohne Notenkenntnisse, das die Ergebnisse von 40 Jahren Beethoven-Forschung präsentiert. Es bietet Analysen und Grafiken zur Melomorphose, um Musik intensiv zu erleben. Ideal für alle, die Beethovens Werke tiefer verstehen wollen. Enthält auch eine Biographie und Tipps für Aufnahmen.

      Beethoven - Melomorphosen: Früchte der Musikmeditation. Sichtbar gemachte Informationsmatrix ausgewählter Musikstücke. Gestaltwerkzeuge für Musikhörer. Ohne Verwendung von Noten/Partituren.
    • Ein Arbeitsbuch für Musikliebhaber ohne Notenkenntnisse, das tiefere Einblicke in die Werke von J.S. Bach bietet. Es enthält Analysen, Grafiken zur Melomorphose und Anleitungen für eine bewusste Körperwahrnehmung beim Musikhören. Ideal für alle, die Bach's Musik intensiv erleben und verstehen möchten.

      J.S. Bach - Melomorphosen: Früchte der Musikmeditation, sichtbar gemachte Informationsmatrix ausgewählter Musikstücke, Gestaltwerkzeuge für Musikhörer; ohne Verwendung von Noten/Partituren
    • Auditive Musiktherapie

      Heilsames Musikhören - mit Erfahrungsberichten und Musikbeispielen

      Wie kann Musikhören heilsam wirken? Fernab von physikalischen Messdaten, die in der üblichen Musiktherapieforschung körperliche Wirkungen beschreiben, berichtet der Autor über seine langjährigen Erfahrungen von den seelischen Wirkungen eines heilsamen Musikhörens. Er arbeitete als Musiktherapeut in der neurologischen Frührehabilitation mit Menschen im Wachkoma und mit schweren Hirnschädigungen, danach in der Sterbebegleitung auf einer Palliativstation. Aus seiner umfangreichen empirischen Forschung entwickelt er in diesem Buch praktische Ansätze, wie Musikhören heilsam werden kann, mit konkreten Hinweisen zur Gestaltung und Durchführung der Auditiven Musiktherapie. Im Hintergund wirkt seine eigene Philosophie des Hörens, ARS AUDIENDI, die auf Prinzipien der Achtsamkeit und der Meditation beruht. Über 500 Musikbeispiele aus klassischer Musik, Popmusik, volkstümlicher Musik und geistlicher Musik, zugeordnet zum beschriebenen Setting der Auditiven Musiktherapie, machen dieses Buch auch für Laien zu einem praktischen und hilfreichen Ratgeber.

      Auditive Musiktherapie
    • Ein Arbeitsbuch für ein tieferes Verstehen der Tonsprache von Anton Bruckner, speziell für Musikhörer ohne Notenkenntnisse. Die Symphonien 5 bis 7 werden Satz für Satz auf drei Wegen aufgeschlüsselt: 1) Eine verständliche, musikwissenschaftliche Analyse, die anstelle von Noten eine eigene graphische Hörschrift nutzt, ergänzt durch exakte Zeitangaben der verwendeten Aufnahme. Der thematische Aufbau jeder Symphonie wird übersichtlich auf einer Seite dargestellt. 2) Hermeneutik - ein inspirierender Text, der während des Hörens mitgelesen werden kann und den Hörer erkenntnisreich durch die Musik begleitet, ebenfalls mit genauen Zeitangaben. 3) Melomorphose - eine farbige, graphische Darstellung der musikalischen Bewegungen für die Musikmeditation, die als Hörpartitur fungiert und die Formensprache des jeweiligen Stücks zeigt. Zu jeder Symphonie sind die Entstehungsgeschichten kurz und übersichtlich zusammengefasst. Der Autor führt den Hörer lebendig in die innere Welt von Bruckners Tonsprache ein und beleuchtet die großen Zusammenhänge zwischen den Symphonien. Mit einer faszinierenden psychologischen Deutung, die auf detaillierter Analyse basiert, bietet dieser zweite Band eine tiefgehende Erforschung einer der bedeutendsten Offenbarungen der abendländischen Musik.

      Bruckner verstehen - eine Offenbarung für Hörer