Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Matthias Kuzina

    Der amerikanische Gerichtsfilm
    • Das Buch beleuchtet ein zentrales Kapitel der amerikanischen Mediengeschichte, indem es das breite Spektrum der US-amerikanischen Gerichtsfilme der letzten fünfzig Jahre einer interdisziplinären Untersuchung unterzieht. Der Fokus liegt auf den gesellschaftlichen, rechtlichen und kulturellen Bedingungen, die die Entwicklung dieses populären Genres geprägt haben. Neben Kinoproduktionen werden auch zahlreiche TV-Movies analysiert, deren justiz- und sozialkritische Aspekte heute kaum noch auf der Leinwand dargestellt werden. Durch exemplarische Analysen von neun Untergattungen des courtroom drama werden vielfältige filmische Manifestationen der Justizpraxis sowie amerikanische Ideologien und ästhetische Besonderheiten herausgearbeitet. Falldarstellungen aus der Kriminal- und Rechtsgeschichte der USA ergänzen die Untersuchung des Verhältnisses zwischen Film- und Gesellschaftsgeschichte. Regisseure thematisieren häufig reale Justizirrtümer und Kapitalverbrechen, deren schockierende Details dem Publikum oft vorenthalten werden, im Gegensatz zur Leserschaft der literarischen Vorlagen. Ambitionierte Verfilmungen zeigen ein soziales Gefüge, das dem Ideal des amerikanischen Traums widerspricht und die kulturelle Verankerung von Gewalt bis hin zur Rechtsprechung thematisiert. Der Gerichtsfilm reflektiert somit politische, moralische und psychologische Probleme einer Nation, die stolz auf ihre Rechtstradition ist und dennoch ihre Fähigkeit

      Der amerikanische Gerichtsfilm