Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bruno Hollnagel

    13 janvier 1948
    Die Wahrheit über den Euro
    Der Markt hat immer Recht
    Was wird aus unserem Geld
    Das Geheimnis der Börsenerfolge
    Die spinnen, die Deutschen!
    Das LESEBUCH
    • Das LESEBUCH

      Geschichten für Jung und Alt

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Das Lesebuch bietet eine bunte Sammlung von Geschichten, die Leserinnen und Leser in verschiedene Welten entführen. Mit einer Vielzahl an Erzählungen, die unterschiedliche Themen und Stile abdecken, spricht es sowohl junge als auch erwachsene Leser an. Jede Geschichte ist sorgfältig ausgewählt, um die Fantasie anzuregen und zum Nachdenken anzuregen. Ideal für gemütliche Lesestunden oder als Inspirationsquelle, lädt das Buch dazu ein, in neue Abenteuer einzutauchen.

      Das LESEBUCH
    • Was wäre, wenn die Bürger sich so verhielten wie die maßgeblichen Politiker? Dieser Frage geht das Buch nach. Der Autor, ein promovierter Wirtschaftswissenschaftler, erklärt in verständlicher Weise die Absurdität diverser politischer Entscheidungen. Die Beispiele machen betroffen. Sie öffnen die Augen für die alltäglichen Irrwege der Politik: Vertragsbrüche, unhaltbare Versprechen, Mithaftung,. Würde der einfache Bürger so handeln wie diese Politiker, käme er mit dem Gesetz in Konflikt oder wäre vom Konkurs bedroht. Der Leser reibt sich die Augen und fragt: Kann das denn wahr sein? Und tatsächlich, der Wahnsinn ist ganz normale Alltäglichkeit. Auch Sie sind betroffen!

      Die spinnen, die Deutschen!
    • Orientierungshilfe für Kleinanleger! Lernen Sie aus den Fehlern und Erfolgen anderer, erkennen Sie die Irrlichter der Börse. Navigieren Sie durch den Nebel der falschen Ratschläge und Tipps, in dem sich schon viele Anleger verirrt haben. Denn es sind turbulente Zeiten: Die noch nicht ausgestandenen Finanz- und Eurokrisen, die geringen Zinsen und die drohende Altersarmut verunsichern die Gesellschaft. Angesichts der hohen Geldbußen gegen Banken wegen mangelhafter Beratung kann der Anleger offenbar nur noch sich selbst trauen. Dieses Buch, von einem ausgewiesenen Fachmann geschrieben, ist eine unverzichtbare Hilfe, indem es Orientierung bietet und die Geheimnisse der Börsenerfolge enthüllt.

      Das Geheimnis der Börsenerfolge
    • Wird der Euro im Währungskrieg geopfert werden, um den Dollar zu retten? Oder wird Europa die Kraft aufbringen, die Krise zu überwinden? Nachhaltig oder nur vorübergehend? Steht uns eine allgemeine Inflation ins Haus oder eine Inflation der Anlagewerte? Wird der EURO-Raum verkleinert? Kehrt die DM zurück? Was passiert, wenn Deutschland überstimmt wird? Was wird fällig, wenn der Rettungsschirm dem Sturm nicht Stand hält? Wie schützt sich die Geldanlage vor den Maßnahmen der EZB? Wird das Geld wieder knapp und die Zinsen steigen? Platzen dann die Hedgefonds und Chaos bricht aus? – Verbindliche Zukunftsprognosen kann es nicht geben. Alles wird möglich sein, aber auf alles kann auch vernünftig reagiert werden, um Schaden zu vermeiden, oder gar einen Nutzen aus der gegebenen Situation zu ziehen.

      Was wird aus unserem Geld
    • Man muss sich schon fragen, wie es zu dem Desaster an den Finanzmärkten kommen konnte, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Die Krise hatte viele Väter, deren Kinder über die Stränge schlugen, gar zu Kriminellen wurden. Jetzt hat das weltweite Aufräumen begonnen. Ein gebändigter Markt verspricht neue Chancen auf solider Basis.

      Der Markt hat immer Recht
    • Wir können uns alle noch daran erinnern: Der Euro – de facto zum 1.1.1999 durch die festen Wechselkurse innerhalb des Euro-Verbundes eingeführt – sollte die Arbeitslosigkeit senken, das wirtschaftliche Wachstum steigern und die Wechselkurse stabil halten. Das Gegenteil davon ist eingetreten: die Arbeitslosigkeit stieg, das Wirtschaftswachstum sank und es fiel die DM dramatisch. Gemessen am Gesamtvermögen der Bundesbürger hat zwischenzeitlich durchschnittlich jeder gegenüber dem Dollar ca. 39.500 € an Kaufkraft verloren – dabei sollte der Euro doch allen Bürgern nur Vorteile bringen. Wieder einmal zahlen die Bürger für eine Politik, die sie nicht wollten. Wie das alles zustande kam, welche Mechanismen dabei wirkten und auch weiterhin wirken werden und was möglicherweise hinter allem steht, das zeigt dieses kleine kurzweilige Buch. Es gibt Ihnen Einblicke in die Taktiken der Politik, erläutert wirtschaftliche Zusammenhänge auf verständliche Art und legt ökonomische Ursachen und Wirkungen offen. Damit ist es Ihnen möglich, das Spiel zu durchschauen und eigene Schlüsse zu ziehen.

      Die Wahrheit über den Euro
    • »Frage nicht nach dem, was Du hören willst, sondern trachte danach zu erkennen, was Du siehst.« Nach diesem Kredo des Verfassers werden Schlüsselpositionen der Volkswirtschaft analysiert und zeigen sich als revisionsbedürftig. Die Gründe dafür sind offenbar ein zu enger Blick ökonomischer Zusammenhänge. Folglich formuliert der Verfasser ein generelles Gesetz menschlichen (ökonomischen) Handelns. Es löst nicht nur scheinbare Widersprüche ökonomischer Denkschulen auf, sondern bietet eine erweiterte Perspektive ökonomischer Betrachtungen. Das Buch zeigt die verblüffende Gemeinsamkeit von Mohnbrötchen und Fettcreme, von Käufer und Verkäufer, überrrascht mit dem Beweis, daß nicht das effektiver wirtschaftende Unternehmen auch die relativ höchsten Gewinne erzielt und legt offen, daß das gängige Preisbildungsgesetz allenfalls in Ausnahmefällen, nicht aber in der Regel die Realität beschreibt. Es formuliert weitere neue, bisher unerkannte, fundamentale Gesetzmäßigkeiten. Den Argumentationen dieses Buches werden sich Forschung und Lehre, Politik und Praxis nicht entziehen können. Mit diesem Buch erwerben sie neue, aufschlußreiche und gewinnbringende Einsichten. Ein Muß für ökonomisch Interessierte. Auf hohem Niveau und dennoch verständlich geschrieben.

      Wirtschaft ist anders!