Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Ruhl

    Mein Kind hat Kopfschmerzen
    Quick Guide Erfolgreiches Business-Continuity-Management
    Informationssicherheit in Lieferantenbeziehungen
    Unternehmerische Resilienz
    • Unternehmerische Resilienz

      So werden Organisationen agil und widerstandsfähig

      3,8(4)Évaluer

      Uwe Rühl hat früher im Katastrophenschutz gearbeitet. Er weiß, was im Krisenfall zu tun ist und wie Unternehmen sich vorbereiten können. Sein Wissen teilt er in gut strukturierter und anschaulicher Form. Dazu ist er ehrlich: Es gibt kein Patentrezept für Resilienz. Aber Rühl zeigt auf, wie jedes Unternehmen seinen eigenen Weg im Umgang mit Erschütterungen finden kann. Eine fundierte Hilfestellung, mit der Sie sich gegen Krisen wappnen und im Ernstfall richtig agieren können

      Unternehmerische Resilienz
    • Informationssicherheit in Lieferantenbeziehungen

      Supplier Management aus Sicht der ISO/IEC 27001:2013

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Auf der Basis einer Unternehmensbefragung wurde untersucht, wie Unternehmen ihre Lieferanten und Dienstleister in Hinblick auf Informationssicherheit steuern. Hier scheint vielfach noch Orientierungslosigkeit zu herrschen. Meist sind Vereinbarungen getrieben durch den Datenschutz, selten aber in der Praxis überwacht. Auch Zertifizierungen scheinen nicht das Allheilmittel zu sein. Im Buch wird dargestellt und untersucht, ob und wie die ISO/IEC 27000-Reihe Hilfestellungen in der Praxis bieten kann. Besonders erfolgsversprechend scheint die Anwendung einer "Anforderungs-SoA" (SoA - Statement of Applicability) zu sein, die als Vertragsanlage genutzt werden kann.

      Informationssicherheit in Lieferantenbeziehungen
    • Quick Guide Erfolgreiches Business-Continuity-Management

      Wie Sie Geschäftsunterbrechungen überleben und gestärkt in die Zukunft gehen

      Unternehmen können sowohl von plötzlichen Ereignissen, als auch durch sich langsam entwickelnde Krisen betroffen werden. Dieses praxisorientierte Werk liefert kurz und prägnant alles Wesentliche zum Thema Business-Continuity-Management. Es erläutert, welche Rolle ein Business-Continuity-Management-System spielt, um schwere Ereignisse als Unternehmen zu überstehen. Es erklärt wichtige Begriffe und zeigt, wie Sie Tests und Übungen planen und durchführen können und wie Business Continuity in die Kultur des Unternehmens eingebettet werden kann.Das Buch richtet sich an Entscheider in Unternehmen sowie an Geschäftsführer, aber auch an Qualitätsbeauftragte, Auditoren und an interessierte Mitarbeiter*innen. Der Inhalt Die Ziele von Business-Continuity-Management Der Business-Continuity-Lebenszyklus Business-Impact-Analyse und Risikobewertung Business-Continuity-Strategien und -Lösungen Business-Continuity-Response Tests und Übungen planen und durchführen Business-Continuity-Management und Unternehmenskultur

      Quick Guide Erfolgreiches Business-Continuity-Management