Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Urs Fueglistaller

    29 avril 1961
    Entrepreneurship
    Umbruch der Welt
    New trends in business management theory - consequences for SME
    Value creation in entrepreneurship and SMEs
    Understanding the regulatory climate for entrepreneurship and SMEs
    Innovation, competitiveness, growth and tradition in SMEs
    • 44 Konferenz-Beiträge zu der alle zwei Jahre stattfindenden «Rencontres de St-Gall», zu den Themen Topic A: New Venture Creation. Topic B: Fundamentals of Entrepreneurship, SME and Family Business Research. Topic C: Policies for Innovation, Competitiveness and Growth. Topic D: Innovation Management in SMEs. Autoren incl. Mehrfachautorschaften: Ali Hassan, Baker, Baldegger, Basso, Bianchi, Blackburn, Chang, Chrisman, Clear, Conway, Degadt, Dencker, Deschoolmeester, Fayolle, Filion, Fink, Frank, Fueglistaller, Gibson, Gruber, Gundolf, Haahti, Havenga W., Havnes, Izquierdo, Kailer, Kamei, Kaminski, Kazumi, Kellermanns, Klaesson, Korunka, Kraus, Lueger, Marchand, Mazzarol, Miettinen, Mugler, Müller, Nauwelaerts, Neubauer, Pedersen, Pesämaa, Pichler, Pleitner, Raymond, Reboud, Ricke, Rössl, Schaper, Schmidt, Schrettle, Shah, St-Pierre, Szerb, Tam, Tan, Tanaka, Thum, Tornikoski, Tsuyuki, V. Assche, V. Beveren, Veciana, Volery, Watkins, Welter et al., Winch, Wingham, Yoo, Zanger

      Innovation, competitiveness, growth and tradition in SMEs
    • Die Auseinandersetzung mit neuen Trends in der Managementlehre gehört nicht nur für die ''Lenker'' von Großunternehmen, sondern insbesondere für die Unternehmer und Führungskräfte der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu den zentralen Aufgaben. Sofern der Unternehmer diese neuen Trends nicht verfolgt, kann dies leicht zu einem Wettbewerbsnachteil führen. Deshalb informiert diese Publikation über aktuelle, KMU-relevante Themen. Die vorliegenden Aufsätze sind den Themen Dienstleistungsmanagement, Wissensmanagement, Innovationsmanagement, E-Business, Performance Management und Coaching gewidmet.

      New trends in business management theory - consequences for SME
    • Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Entrepreneurship. Anerkannte wissenschaftliche Experten erläutern in 12 Kapiteln die Grundkonzepte des Entrepreneurship sowie die wesentlichen Aspekte für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement. In jedem Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Alle Fallstudien basieren auf realen Unternehmenssituationen und können direkt in der Lehre eingesetzt werden. Für die 3. Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet und die Inhalte komprimiert. Ein großer Teil der Fallstudien wurde erneuert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse wurden berücksichtigt.

      Entrepreneurship