Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Janßen

    Der Erzähler und seine Erzählperspektive im Roman Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin
    Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)
    Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht
    Wer das liest, stirbt!
    Yearnings in the Meantime
    Machine Learning for Algorithmic Trading - Second Edition
    • Leverage machine learning to design and back-test automated trading strategies for real-world markets using pandas, TA-Lib, scikit-learn, LightGBM, SpaCy, Gensim, TensorFlow 2, Zipline, backtrader, Alphalens, and pyfolio. Key Features Design, train, and evaluate machine learning algorithms that underpin automated trading strategies Create a research and strategy development process to apply predictive modeling to trading decisions Leverage NLP and deep learning to extract tradeable signals from market and alternative data Book Description The explosive growth of digital data has boosted the demand for expertise in trading strategies that use machine learning (ML). This revised and expanded second edition enables you to build and evaluate sophisticated supervised, unsupervised, and reinforcement learning models. This book introduces end-to-end machine learning for the trading workflow, from the idea and feature engineering to model optimization, strategy design, and backtesting. It illustrates this by using examples ranging from linear models and tree-based ensembles to deep-learning techniques from cutting edge research. This edition shows how to work with market, fundamental, and alternative data, such as tick data, minute and daily bars, SEC filings, earnings call transcripts, financial news, or satellite images to generate tradeable signals. It illustrates how to engineer financial features or alpha factors that enable an ML model to predict returns from price data for US and international stocks and ETFs. It also shows how to assess the signal content of new features using Alphalens and SHAP values and includes a new appendix with over one hundred alpha factor examples. By the end, you will be proficient in translating ML model predictions into a trading strategy that operates at daily or intraday horizons, and in evaluating its performance. What you will learn Leverage market, fundamental, and alternative text and image data Research and evaluate alpha factors using statistics, Alphalens, and SHAP values Implement machine learning techniques to solve investment and trading problems Backtest and evaluate trading strategies based on machine learning using Zipline and Backtrader Optimize portfolio risk and performance analysis using pandas, NumPy, and pyfolio Create a pairs trading strategy based on cointegration for US equities and ETFs Train a gradient boosting model to predict intraday returns using AlgoSeek's high-quality trades and quot..

      Machine Learning for Algorithmic Trading - Second Edition
    • An ethnographic account, this book looks into a Sarajevo apartment building as its inhabitants yearn for normal lives, over a decade after the war and the disintegration of Socialist Yugoslavia. Starting from everyday concerns, it freshly explores how the time and place in which we are caught shape our hopes and fears.

      Yearnings in the Meantime
    • Mein Gott, war das früher alles aufregend! Damals, mit dreizehn, vierzehn, tobten die Schmetterlinge nur so durch die Bäuche, Eltern und Geschwister nervten unsäglich und dann gab es auch noch Ärger in der Schule. Wie gut, das man sich der besten Freundin anvertrauen konnte - und dem Tagebuch, in dem man sich hemmungslos über Liebe, Leid und Lappalien ausließ. Nun haben einige - inzwischen erwachsen gewordene - Teenager ihre Tagebücher wieder ausgegraben und präsentieren große Dramen, schräge Geschichten und aufrichtiges Pathos aus dem Wechselbad der Gefühle, das wir Pubertät nennen.

      Wer das liest, stirbt!
    • Die Studie beleuchtet die gesundheitlichen Herausforderungen in der postmodernen Industriegesellschaft Deutschlands, die sich durch Umweltgefahren und ungesunde Lebensweisen manifestieren. Zivilisationskrankheiten, die zunehmend die Todesursachen anführen, stehen im Zusammenhang mit Bewegungsmangel, Genussmittelmissbrauch und Stress. Besonders besorgniserregend ist das frühzeitige Auftreten gesundheitlicher Probleme bei Kindern und Jugendlichen, wie Übergewicht und psychosomatische Störungen. Die hohe Ausgaben für Gesundheit verdeutlichen die paradoxe Situation, dass Gesundheit als Mangelware und Fetisch gilt.

      Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht
    • Der Unterrichtsentwurf behandelt eine Sportstunde für eine erste Klasse mit dem Fokus auf das Balancieren auf labilen Unterstützungsflächen. Er ist Teil einer umfassenden Unterrichtsreihe und orientiert sich an den neuen Kern-Curricula. Neben einer didaktischen und sachlichen Analyse enthält der Entwurf eine detaillierte Beschreibung der Lerngruppe sowie Grob- und Feinlernziele. Zudem werden methodische Ansätze, ein Aufbauplan und die einzelnen Stationen zur Durchführung des Unterrichts vorgestellt, was eine strukturierte und zielgerichtete Lehrplanung ermöglicht.

      Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)
    • Der Roman von Alfred Döblin wird als innovatives Werk moderner Erzähltechniken betrachtet, das die Tradition des bürgerlichen Realismus des 19. Jahrhunderts radikal hinter sich lässt. Durch häufige Unterbrechungen des Erzählflusses, eine ausgeklügelte Montagetechnik und vielfältige Stilebenen wird der Leser auf die Art der Darstellung und deren Bedeutung gelenkt. Döblin nutzt ironische Brechungen und unterschiedliche Erzählperspektiven, um eine dynamische und oft amüsante Erzählweise zu schaffen, die zwischen souveräner Auktorialität und einem reflexiven Erzählansatz schwankt.

      Der Erzähler und seine Erzählperspektive im Roman Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin
    • Interkulturelles Lernen in Schulen fokussiert oft auf bilingualen Spracherwerb und globale kulturelle Vielfalt, während das regionale Kulturerbe und Regionalsprachen wie Plattdeutsch vernachlässigt werden. Diese Arbeit beleuchtet die Bedeutung des kulturellen Lernens im Kontext regionaler Identität und fordert eine stärkere Integration von Regionalsprachen in den Unterricht, um das Bewusstsein für lokale Kulturen und deren Wert zu fördern. Der Autor kritisiert die Tendenz, das Regionale in den Hintergrund zu drängen und plädiert für eine differenzierte Betrachtung der kulturellen Vielfalt in Deutschland.

      Warum nicht mal auf Platt? Versuch eines handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterrichts mit Integration des Niederdeutschen in einer zweiten Klasse
    • Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt bedingt durch die PISA-Studie befindet sich das deutsche Schulsystem in einem Prozess massiver Umgestaltung. Unterrichts-Methoden und Fächer geraten auf den Prüfstand. Die Heranwachsenden sollen "fit" gemacht werden für den internationalen Bildungsmarkt, was sich ja unter anderem auch in den Universitäten mit den neuen Bachelor- und Masterabschlüssen widerspiegelt. Gerade in dieser Zeit ist die Gefahr groß, dass das Bewusstsein für die Qualität des Regionalen in den Hintergrund gedrängt wird - dies gilt insbesondere natürlich auch für die Einbeziehung der Regionalsprache Plattdeutsch in den Unterricht. Gerade weil sich die Situation der niederdeutschen Sprache in der schulischen Erziehung nicht positiv darstellt, möchte ich in dieser Examensarbeit einen gewichtigen Teil jenen Konzepten widmen, mit Hilfe derer den Kindern die Begegnung mit der so genannten Nahsprache ermöglicht wird. Dabei gehe ich im Besonderen auf die herkömmlichen Angebote des Plattdeutschen Lesewettbewerbs und der Arbeitsgemeinschaft Plattdeutsch sowie auf die noch unbekanntere Methode des Immersions-Unterrichts ein. Alle drei Vermittlungs-Konzepte werden zur Zeit in ostfriesischen Grundschulen angewandt.

      Die Rolle des Niederdeutschen in ostfriesischen Grundschulen heute
    • Der neue Handwerkschef

      Ein Roman über das Neue Arbeiten

      Der Zimmerermeister Hendrik hetzt schnell von Baustelle zu Baustelle. Zu schnell. Ein Verkehrsunfall verändert nicht nur sein Leben. Er übergibt schweren Herzens sein Unternehmen an Thomas, seinen Mitarbeiter. Dieser krempelt den angestaubten Betrieb um, führt eine teure Software und neue Betriebsabläufe ein. Doch seine Gesellen sind davon nicht begeistert, der Erfolg bleibt aus. Erst die Teilnahme an einem Marathon und die Gespräche mit einer Fünfzehnjährigen öffnen ihm die Augen, um Arbeit neu zu denken. Doch wird er mit der neuen Arbeitsweise auch erfolgreich? Anhand der Geschichte von Thomas erfährt die Leserin / der Leser, von den Schwierigkeiten einer Betriebsübernahme und den Möglichkeiten, die New Work - das Neue Arbeiten - im Unternehmen bieten kann. Ein Sachteil, ein Glossar und ein Interview mit Bodo Janssen, Inhaber der Upstalsboom Hotels, ergänzen den Roman.

      Der neue Handwerkschef
    • Sobald Sie das Wort Schaschlik hören, denken Sie wahrscheinlich an einen gemütlichen Abend im Sommer mit Ihren Freunden, richtig? Wussten Sie allerdings, dass Sie Schaschlik auch ideal auf dem Elektrogrill oder im Backofen machen können? Dabei muss Schaschlik auch nicht immer Fleisch enthalten, denn es gibt zahlreiche vegetarische und vegane Alternativen. Einige der Alternativen, die Sie in diesem Buch kennenlernen werden, sind Tofu, Tempeh und Halloumi. Egal ob süß, herzhaft, mit Fleisch, mit Fisch, vegetarisch oder vegan – Schaschlik ist ein leckeres Gericht für jedermann und für jede Jahreszeit. Dabei ist es ganz egal, ob Sie ihn im Sommer mit Ihren Freunden über dem Holzkohlegrill genießen, mit Ihrer Familie im Wohnzimmer über dem Elektrogrill sitzen oder ob Sie es ganz einfach im Backofen zubereiten. In diesem Kochbuch finden Sie über 100 verschiedene Rezepte aus den Kategorien vegan, vegetarisch, mit Fleisch und mit Fisch. Zusätzlich finden Sie am Ende des Buches Rezepte für Marinaden, Soßen und ein Rezept für hausgemachtes Fladenbrot, welches Sie zum Schaschlik servieren können. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Das erwartet Sie: ✓100 abwechslungsreiche Schaschlik Rezepte ✓Leckere Marinaden Rezepte ✓Ein Fladenbrot Rezept zum Selbstmachen

      Schaschlik Rezepte: Das Schaschlik Kochbuch für Grill und Backofen mit über 100 leckeren Rezepten - Inklusive Marinaden sowie ve