Während des Leipziger Wasserfestes taucht eine grotesk drapierte Leiche auf: Ein Schiffssegel und andere maritime Aufbauten sind auf dem Rücken befestigt. Mit rotierendem Propeller an den kalten Füßen tuckert die Leiche zwischen den geschmückten Booten umher. Kurz wird eine zweite drapierte Leiche entdeckt. Hauptkommissar Heiner Trotzdenburg nimmt die Verfolgung auf. Als ihm immer wieder Wasser mit dem Salzgehalt der westlichen Ostsee hier, im Herzen Sachsens, begegnet, wird Trotzenburg klar, dass jemand auf ein bestimmtes Ereignis in seiner Vergangenheit anspielt. Etwas, das eigentlich nur er überlebt hat. Doch wer ist die geheimnisvolle Person?
Frank Kreißler Livres






Ein kleines Gespenst entdeckt ein Buch im Süßwarenladen „Süßer Drops“ und möchte es mitnehmen, doch das ist kompliziert. Die Ladenbesitzerin bemerkt den Spuk und versucht, das Gespenst zu fangen. Eine fröhliche Geschichte von Frank Kreisler, farbenfroh illustriert von Anke Hartmann, für Jung und Alt.
Die schwarzen Schmetterlinge
und 11 weitere finstere Storys
Was verbindet einen schwer bewachten Hafen, versteckt in einer Bucht an der Karibikküste, mit einem idyllischen Urlaubsort in Deutschland?Eine Frau wird ermordet in einem Hotel an der Ostsee aufgefunden. Doch bei einem Toten bleibt es nicht.Kommissar Heiner Trotzenburg, der vor nicht allzu langer Zeit noch Hauptkommissar in Leipzig gewesen ist, stößt bei seinen Ermittlungen schnell auf die Spur des 'Schnees', die von Südamerika bis nach Deutschland führt und eine Ereigniskette auslöst, die immer weitere Kreise zieht und erstaunliche Verstrickungen ans Tageslicht befördert.
Wand an Wand mit einer Leiche
True Crime Leipzig
True Crime Leipzig – Verbrechen nach der Wende // Nach dem Ende der DDR wurde vieles anders, zuvor Undenkbares möglich. Die Ehefrau arbeitete nun in München, während ihr eifersüchtiger Mann arbeitslos in Leipzig schmorte. Hier nahm das Drama seinen Lauf. Der Immobilienhai aus dem Westen kaufte in Connewitz ein schönes altes Haus. Er wollte es sanieren, doch eine Familie zog partout nicht aus. Ex-Polizisten aus dem Osten wussten Rat. Ein Häftling kehrte 1990 vom Hafturlaub nicht zurück und reiste mit einer Leiche im Kofferraum durchs wiedervereinte Land. Ein besonders spektakulärer Fall konnte erst mit Hilfe des FBI gelöst werden. 13 wahre Leipziger Kriminalfälle nach der Wende hat Frank Kreisler für diese Band schriftstellerisch aufgearbeitet. Christiane Eisler hat dazu die Tatorte von damals heute fotografiert.
Lügen, bis das Fallbeil fällt
True Crime Sachsen
Eine Berufsverbrecherin nimmt eine Stelle als Haushälterin an. Als eines Tages ihr Arbeitgeber spurlos verschwindet, fällt das lange nicht auf. Die Ermittlungen offenbaren finstere menschliche Abgründe. Ein Polizist wird ermordet, die Täter sind nach kurzer Flucht gefasst. Die Polizeiakte schließt mit dem Vermerk, dass die „Verdächtigen an das MfS übergeben“ wurden. In der dazugehörigen Stasi-Akte tauchen der Name von Geheimdienstchef Mielke und seine Forderung nach „Absprachen“ auf. Und das MfS verfälscht die polizeilichen Ermittlungsergebnisse. Mit tödlichen Folgen. Aber es gibt auch Täter, die sich derart amateurhaft anstellen, dass das Opfer auch nach dem vierten Mordversuch nicht bemerkt, welches Schicksal ihm zugedacht ist. Frank Kreisler hat in Archiven des Landes zehn authentische Kriminalfälle aus Sachsen von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre recherchiert, spannend aufgearbeitet und mit Polizeifotos ergänzt.
Gespensterbowling auf dem Galgenberg
Eine Gruselgeschichte
Frank Kreisler, geb. 1962 in Rostock, absolvierte das Literaturinstitut in Leipzig und arbeitet heute als freiberuflicher Autor. Mit Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche tourt er seit vielen Jahren erfolgreich durch Schulen und Bibliotheken, unter anderem mit dem Slogan: »Fröhliches Gruseln«. Er ist Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis e. V. und lebt in Leipzig.