Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karsten Oehler

    1 janvier 1964
    Corporate-performance-Management mit Business-intelligence-Werkzeugen
    Advanced analytics für Controller
    Business intelligence und Dynamisierung der Planung
    Financial-Performance-Management im Konzern
    SAP Analytics Cloud für Dummies
    Excel im Controlling für Dummies
    • Als Controller kommen Sie nicht drumherum: Die Arbeit mit Excel ist das A und O in Ihrem Beruf. Karsten Oehler zeigt Ihnen, wie Sie Excel erfolgreich im Controlling einsetzen. Rüsten Sie sich für die Arbeit mit Excel und lernen Sie, wie Sie Pivot-Tabellen und -Charts erstellen, wie Sie Daten importieren oder exportieren, wie Sie Grafiken erstellen und wie Sie wichtige Excel Formeln anwenden. Mit diesem Buch gelingt Ihnen Planung, Budgetierung und Vorschaurechnung im Handumdrehen. Sie werden Excel lieben!

      Excel im Controlling für Dummies
    • Ein wichtiges Thema bei der Digitalisierung ist die anspruchsvolle Analyse von Daten. Wie können Sie als Controller dieses Potenzial für Ihre Prozesse (Forecast, Planung, Kontrolle) nutzen? Ausgehend vom klassischen Controllingwerkzeug Excel erläutert der Autor, wie Sie mit den Tools R, Rattle und BERT Advanced-Analytics-Methoden in Ihrer täglichen Arbeit zum Einsatz bringen. Schritt für Schritt und mit vielen Programmierbeispielen zeigt das Buch praktikable Ansätze zur Erweiterung der Werkzeuge und Methoden des Controllings, um auch in disruptiven Zeiten belastbare und genaue Vorhersagen treffen können. Die Beispieldatensätze und -skripte auf Arbeitshilfen online erlauben es Ihnen, jeden Schritt am eigenen Rechner nachzuvollziehen und Advanced Analytics praktisch anzuwenden. Inhalte: Excel durch R, Rattle und BERT fit machen für Advanced Analytics Datenaufbereitung und -bereinigung Forecasting Cash Forecasting Contributor Analytics Stochastische Abweichungs- und Planungsanalyse Arbeitshilfen online: Lösungsumsetzung in R und Excel Der zugrunde liegende R-Code Beispiele in Excel CSV-Dateien Access-Datenbank mit Beispieldaten Beispiele

      Advanced analytics für Controller
    • Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser. Management- und Technologieaspekte werden verständlich dargestellt, unterstützt durch zahlreiche Praxisbeispiele aus der Projekterfahrung des Autors. Das Buch ist produktunabhängig und somit für alle marktgängigen CPM-Systeme nutzbar. Unternehmen, die ein effektives Steuerungssystem etablieren, das strategische und operative Aspekte berücksichtigt, erlangen Wettbewerbsvorteile. Dies stellt eine Herausforderung in Bezug auf Informationsversorgung und Entscheidungskoordination dar. Corporate Performance Management (CPM) und Business-Intelligence (BI) sind die Mittel der Wahl. Das Buch führt in die Grundlagen von CPM und BI ein und bietet das nötige Rüstzeug für die praktische Umsetzung. Mitarbeiter in Fachabteilungen wie Controlling, Unternehmensplanung oder Finanzbuchhaltung lernen, Anforderungen an ein CPM-System zu spezifizieren und dessen Umsetzung zu skizzieren. IT-Mitarbeiter erfahren, wie betriebswirtschaftliche Problemstellungen mit Technologie gelöst werden können. „Das Buch bewältigt den Sprung von betriebswirtschaftlichen Anforderungen zu IT-Konzepten in einer umfassenden und verständlichen Weise.“ Prof. Dr. Peter Buxmann, TU Darmstadt, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik.

      Corporate-performance-Management mit Business-intelligence-Werkzeugen
    • OLAP

      • 365pages
      • 13 heures de lecture
      OLAP