Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rene Zeller

    Emil Sonderegger
    Zunftherren, Wiedertäufer, Revoluzzer
    Ruhe und Ordnung in der Schweiz
    • Die Kantone und der Bund können, um die innere Ordung zu gewährleisten, notfalls militärische Truppen einsetzen. Solche Einsätze der Armee, wie sie seit der Gründung des schweizerischen Bundesstaates nicht selten vorgekommen sind, stützen sich auf verschiedene Bestimmungen der Bundesverfassung. Wer aber zeichnete jeweils für die Aufgebote verantwortlich, nach welchen Grundsätzen und Vorschriften entledigten sich die Truppen ihrer heiklen Aufgabe, wie löste man das Zusammenspiel zwischen zivilen und militärischen Entscheidungsträgern? Die Arbeit beantwortet solche und ähnliche Fragen mit Blick auf die Zeit von 1848 bis 1939. Aktualität gewinnt das Werk aus der Tatsache, dass der Ordnungsdienst nicht nur in der Vergangenheit ein heikles Thema gewesen ist. Er ist nach wie vor häufiger Streitpunkt in militärpolitischen Debatten und vermutlich heute umstrittener den je.

      Ruhe und Ordnung in der Schweiz
    • Die Mauern des Zunfthauses am Neumarkt haben viel zu berichten. In dieser stattlichen Altstadtliegenschaft wohnten vornehme Familien, die an der Zürcher Lokalgeschichte mitschrieben. Später gingen politische Überzeugungstäter ein und aus, darunter Trotzki und Lenin. In den 1950er-Jahren avancierte der einstige Sitz der Töchterschule zur international frequentierten Schaubühne der Schwulenbewegung. Zu den Nutzerinnen dieser illustren Lokalität gehört inzwischen auch die Zunft Hottingen. Heute findet sich am Neumarkt ein gut eingespieltes Nebeneinander experimenteller Theaterschaffender und traditionsverbundener Zünfter. Auf dieser Erkundungstour stösst das neugierige Publikum auf thematische Bruchstellen, baugeschichtliche Überraschungen, gesellschaftspolitische Gegensätze und amüsante Trouvaillen. Das macht dieses Gebäude so faszinierend. Und einzigartig. Mit Beiträgen von Martin K. Eckert, Andreas Honegger, Reto Koenig, Daniele Muscionico, Jürg E. Schneider, Christoph Sigrist, Werner Vogt, René Zeller. Mit Bildern von Karl Hofer.

      Zunftherren, Wiedertäufer, Revoluzzer