Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Nell

    Viktor Schauberger
    Erinnerungen an Atlantis
    • Erinnerungen an Atlantis sind eine Art Autobiographie der besonderen Art. Die LeserIn wird eingeladen auf eine Entdeckungsreise der Autorin in ihre persönlichen Erfahrungen an den vor zweihunderttausend Jahren untergegangenen Kontinent Atlantis. Als Quelle dient ihr Höheres Selbst, welches sämtliche Erinnerungen gespeichert hat, und diese in einem humorvollen Dialog preisgibt. Das Büchlein liest sich schmunzelnd und nachdenklich zugleich, zwischen Selbstironie und erstaunlichem Wissen. In der Kultur-Hoch-Zeit von Atlantis haben Menschen Fähigkeiten genutzt, an die es sich lohnt, wieder anzuknüpfen. Dennoch steht fest: Der Kontinent ist Geschichte und wir befinden uns derzeit in einer anderen Epoche. Es gilt auch, aus vergangenen Fehlern zu lernen, um einen erneuten Untergang überflüssig zu machen.

      Erinnerungen an Atlantis
    • Viktor Schauberger gilt in ökologischen Kreisen als Geheimtipp, und seine unkonventionellen Ansätze machen es schwer, ihn in gängige Kategorien einzuordnen. Als Ingenieur und Erfinder bezieht er seine Intuitionen von der Natur und entwickelt Holzschwemmanlagen, die mit minimalem, speziell temperiertem und verwirbeltem Wasser Baumstämme transportieren. Schauberger ist ein Naturschwärmer, der Naturgesetze in Frage stellt und mit Goethes Naturlehre argumentiert. Er überrascht Wissenschaftler mit der Behauptung, dass der Reibungswiderstand von Wasser bestimmter Temperaturen nicht Wärme, sondern Abkühlung erzeugt. Als Querdenker kritisiert er die Ingenieure für ihre falschen Bewegungsansätze und entwickelt Antriebsapparate, die auf Implosion statt Explosion basieren. Martina Nell bietet eine umfassende Übersicht über Schauberger's Erfindungen, Patente und Konzepte. Sie referiert seine oft schwer zugänglichen Schriften und liefert Schlüssel zur Entschlüsselung seiner komplexen Terminologie. Aus dem Ideenreichtum Schauberger's fördert sie kohärente Theorien zutage und gewährt Einblick in eine Welt, zu der uns der Zugang verwehrt ist, weil wir bestimmte grundlegende Phänomene nicht mehr wahrnehmen.

      Viktor Schauberger