Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter A. Schmid

    Der Stil ist eine Frage der Moral
    Abschied von der Spaltung
    Gemeinsam an Werten arbeiten
    EPOS - ethische Prozesse in Organisationen im Sozialbereich
    Ethik als Hermeneutik
    Grenzen der kritischen Vernunft
    • Gemeinsam an Werten arbeiten

      Ethisches Verfahren als Motor der Schulentwicklung - Handbuch

      Jede Schulkultur basiert auf einer beruflichen Praxis, die sich von Werten leiten lässt. Welche Werte begründen die konkrete Schulkultur, welche Normen werden in der alltäglichen Praxis im Schulhaus umgesetzt und wie können diese Werte und Normen durch die Betroffenen (mit-)gestaltet werden? Das Buch stellt Grundsätze und Methoden vor, wie die ethisch reflektierte Bearbeitung von Schulentwicklungsprozessen Individuen und das Kollegium stärken. Im Zentrum stehen ein praxiserprobtes Verfahren, Leitfragen zu ethischen Aspekten der Berufspraxis sowie Organisationsformen der ethischen Reflexion (z. B. Ethik-Café). Alle Stufen

      Gemeinsam an Werten arbeiten
    • In den Schweizer Medien ertönt immer lauter der Vorwurf, Schreibende würden sich zu wenig mit der Gesellschaft auseinander setzen. Demgegenüber beharren Autorinnen und Autoren auf der gesellschaftlichen Relevanz ihrer literarischen Texte. Diese Anthologie enthält Beiträge von Schweizer Kulturschaffenden zum Verständnis der literarischen Gesellschaftskritik - eine Auseinandersetzung, die in die Zukunft weist.

      Der Stil ist eine Frage der Moral