Frank Sistenich Livres




Expeditionskreuzfahrten ans Ende der Welt bieten authentische Naturerlebnisse und faszinierende Abenteuer. Der besondere Reiz liegt in der außergewöhnlichen Schönheit der Destinationen. Dank der speziellen Ausstattung der Schiffe mit Zodiacs und teilweise Helikoptern dringen Reisende in kaum bereiste Regionen vor, die oft fernab der Zivilisation liegen. Ob der Dschungel Amazoniens, Eisbären in der russischen Hocharktis oder Kaiserpinguinkolonien bei Kap Darnley – die Flora und Fauna sind oft endemisch und stets atemberaubend. In diesem Buch werden die 20 schönsten „Abenteuer-Kreuzfahrten“ mit detaillierten Reiseverläufen, Höhepunkten und Spezifika in umfassenden Reisereportagen und einer Vielzahl exklusiver Fotos vorgestellt. Die Palette reicht von Eisbrecherkreuzfahrten durch die Nordwestpassage über Whale Watching in Baja California bis hin zu Reisen zu den Galapagosinseln und zur antarktischen Halbinsel. Auch Europa (Kaiser Franz-Josef-Land, Svalbard, Grönland), Afrika (Ägypten), Asien (Birma, Kamchatka) und Ozeanien (Australien, Südsee, Französisch-Polynesien, Osterinsel) bieten exotische Reiseziele und attraktive Expeditionen. Frank Sistenich, Chefredakteur von „Traveller Style International“ und „life. domicil“, ist Hochschullehrer für Freizeit- und Tourismuswissenschaften und hat zahlreiche Reisereportagen und Fotografien in renommierten Medien veröffentlicht.
Kaum eine Stadt ist so interessant wie Berlin. Sie ist das kulturelle Zentrum Deutschlands und eine Metropole von europäischem Rang. Hier entstehen neue Trends, hier pulsiert das Leben, keine Stadt ist so voller Kontraste. Elegante Viertel bestehen neben Multikulti-Bezirken, preußische Boulevards neben hochmodernen Gebäudekomplexen, weltberühmte Museen neben avantgardistischen Sammlungen, elegante Läden neben exzentrischen Boutiquen. 160 großzügig bebilderte Seiten, informative Texte und nützliche Informationen stimmen Sie auf die pulsierende, sich stetig wandelnde und neu erfindende deutsche Hauptstadt ein. Neben den Klassikern unter den Sehenswürdigkeiten, werden topaktuelle moderne Highlights vorgestellt, die attraktivsten Einkaufsmöglichkeiten, die besten Restaurants, die schönsten Hotels und vieles mehr. Ein Serviceteil mit allen notwenigen Adressen sowie einer Karte runden den Band gelungen ab. Nutzen Sie diesen Reiseführer, um sich auf diese einzigartige Metropole einzustimmen - und machen Sie sich dann auf den Weg, um Berlin selbst zu entdecken.
Eventmarketing
Ein innovatives Instrument zur Metakommunikation in Unternehmen
Eventmarketing etabliert sich zunehmend als Kommunikationsinstrument. Der Umgang mit diesem Instrument ist jedoch in der Unternehmenspraxis von Unsicherheit bestimmt. Frank Sistenich stellt das Eventmarketing als Instrument zur Metakommunikation vor. Dabei wird der Event als Interaktionsprozess zwischen Teilnehmern und Unternehmen verstanden, der die Voraussetzung für eine aktive Gestaltung der Kundenbeziehung schafft. Zum einen lassen sich Positionierungsstrategien und Gestaltungsmöglichkeiten von Marketinginstrumenten ableiten, die eine Fortschreibung der Markenaktualität in die Alltagswelt der Konsumenten ermöglichen und somit die Kundenbindung erhöhen. Zum anderen kann das Unternehmen mit Hilfe des Marketing-Events eine Anbindung an seine gesamte, meist monologisch strukturierte Kommunikationspolitik erreichen.