Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gundolf Baier

    Qualitätsbeurteilung innovativer Softwaresysteme
    Bewältigung von Unternehmensrisiken
    Aktuelle Herausforderungen der Betriebswirtschaft
    • Aktuelle Herausforderungen der Betriebswirtschaft

      Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau 2008

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch reflektiert die mannigfaltigen Forschungen der Professoren des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau, welche aktuelle und praxisrelevante Entwicklungen der Betriebswirtschaft aufgreifen und vereint so Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Rechnungs- und Finanzwesens, der Unternehmensüberwachung und institutionellen Betriebswirtschaftslehre, der Logistik und des Wirtschafts- und Steuerrechts. Die Bandbreite der Beiträge erstreckt sich hierbei von neuen Marketingkonzeptionen über Logistik-, Unternehmensführungs-, Finanzplanungs- und Risikoberichterstattungsprobleme bei der Bilanzierung bis hin zu Fragen der Internen Revision, des Marken- und Steuerrechts. Ergänzt wird das Buch durch ausgewählte Praktikerreferate aus der Gründungskonferenz des IfB im Juni 2007 und durch die Aufsätze junger Praxis-Kooperationspartner des Instituts, die zu den in ihren Aufsätzen vorgestellten Problemkreisen promovieren.

      Aktuelle Herausforderungen der Betriebswirtschaft
    • Bewältigung von Unternehmensrisiken

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Die Palette der Herausforderungen und Risiken, denen sich Unternehmen in der gegenwärtigen weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise gegenübersehen, ist gewaltig. Einige damit verbundene Problemkreise und Lösungsansätze, die von Wissenschaftlern des Instituts für Betriebswirtschaft (IfB) – insbesondere im Rahmen ihrer Lehr- und Projektforschung – sowie von Praxiskooperationspartnern des Instituts bearbeitet wurden, werden in diesem Jahrbuch dargestellt. Aufgenommen wurden in diesem Kontext auch themenbezogene Praktikerreferate zum 2. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft, das sich im Juni 2009 ebenfalls mit diversen Aspekten des Risiko- und Krisenmanagements befasste.

      Bewältigung von Unternehmensrisiken
    • Im Rahmen einer theoriegeleiteten Vorgehensweise analysiert Gundolf Baier den Zusammenhang zwischen dem Neuheitsgrad und der Beurteilung der Qualität von Innovationen am Beispiel integrierter kaufmännischer Standardanwendungssoftware.

      Qualitätsbeurteilung innovativer Softwaresysteme