Ein Ideenpool für Naturwissenschaften und Technik im Grundschulunterricht Bewährte Grundschulthemen werden mit zeit- und kindgemäßen Unterrichtsformen wie Wochenplan, Lernen an Stationen, Partner- und Gruppenarbeit verbunden. Didaktische Entscheidungshilfen sowie zahlreiche Unterrichtsbeispiele, Tipps und Quellen vereinfachen die Unterrichtsvorbereitung. Einige Themen: Wetter und Thermometer; Strom; Magnete; Wasser; Wachstum von Pflanzen; Lebensraum der Tiere. Aus dem Inhalt: - Platz der Naturwissenschaften im Wochenplan - Umgang mit Versuchsgeräten - Versuchsanregungen aus Kinderbüchern - Motivierende Lernumgebungen, beispielsweise Themen-Tische, Forscher-Ecken, Mitmach-Museen - Arbeiten wie ein Forscherteam
Christian Hoenecke Livres


Lernen an Stationen in der Grundschule
- 48pages
- 2 heures de lecture
Das Themenheft 'Experimentieren mit Magnet und Kompass' ist als zeitgemäße Ergänzung zu der Experimentierbox „Magnet und Kompass“ von Cornelsen Experimenta konzipiert, aber auch ohne diese Box einsetzbar. Das faszinierende Thema wird immer in enger Verbindung zur Lebenswelt der Kinder u. a. in folgenden Bereichen erschlossen: Was ziehen Magnete an, was stößt sie ab? Ist ein Kompass ein Magnet? Wo ist Norden? Ein Kompass zum Selberbauen! Was für Magnete gibt es? Jeder Magnet hat zwei Pole.