Outsourcing Realisieren-Vorgehen für IT und Geschäftsprozesse
- 244pages
- 9 heures de lecture




Praxisorientiertes Wissen in 24 Schritten
Das Buch bietet eine praxisnahe Anleitung zum Outsourcing Management und beleuchtet verschiedene Formen des Outsourcings sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken. Es liefert Entscheidungsgrundlagen und Kostensicht, um Unternehmen bei der Auslagerung von Funktionen und Prozessen zu unterstützen. Zudem wird die Verbindung zwischen Outsourcing und Business Process Reengineering thematisiert, um ökonomische Erfolge zu maximieren. Ein zentraler Fokus liegt auf den Phasen von Outsourcingprojekten, wobei für jede Phase die wichtigsten Aktivitäten und Ergebnisse detailliert beschrieben werden.
Das Buch bietet praxisnahe Ratschläge für erfolgreiches Outsourcing und enthält fundierte Entscheidungskriterien sowie umfassendes Realisierungswissen. Konkrete Beispiele und aktualisierte Checklisten unterstützen Leser bei eigenen Projekten, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.
Es behandelt das Thema Outsourcing Managment, d. h. ein Vorgehenskonzept, das Unternehmen erlaubt, Funktionen, Objekte (Projekte) oder Prozesse auszulagern und diese durch einen Provider erbringen zu lassen. Verschiedene Erscheinungsformen, die im Outsourcing anzutreffen sind, werden diskutiert, verbunden mit den Chancen und Risiken, welche Outsourcingvorhaben mit sich bringen. Neben der Vorstellung von Entscheidungsgrundlagen gewinnt der Leser auch wertvolle Hinweise mit den Entscheidungsregeln aus Kostensicht.