Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Waldemar Hort

    Pathologie des Endokard, der Kranzarterien und des Myokard
    Pathologische Anatomie des Herzens und seiner Hüllen
    Basic Research in Cardiology - Vol. 89, Suppl. 1 (1994): Arteriosclerosis
    • Basic Research in Cardiology - Vol. 89, Suppl. 1 (1994): Arteriosclerosis

      New Insights into Pathogenetic Mechanisms and Prevention

      • 202pages
      • 8 heures de lecture

      A vast literature has been concerned with arteriosclerosis and yet, many aspects of pathogenesis and of the mechanism of development of the arteriosclerotic vascular lesion remain only poorly understood. In recent years, our knowledge of the earliest stages of arteriosclerosis have greatly improved. By now, we have learned to relate morphologic changes to disturbances in function. It has been of particular impor tance that components of the arterial wall could be analyzed in regard to dysfunction, for example, in the endothelium or the vascular smooth muscle. The interaction of the different morphological components of the vascular wall could thus be much bet ter understood. Likewise, the interaction between the arterial wall and the flowing blood could be much better described, including the intimate relationship between platelets and the endothelium, the coagulation system and the endothelium, the granulocytes and the endothelial cell layer, as well as processes of migration of blood cells into the subendothelial space. The recognition of functional and morphological disturbance has attained clinical significance not only because the arteriosclerotic diseases have quantitatively reached the dimensions of an epidemic, that is, of a magnitude never been witnessed. It is also because of the development of new drugs that interfere with the atherogenic process and thereby prevent the development of the disease or halt its progression. It is also becoming increasingly possible to inhibit the occurrence of complications in existing arteriosclerotic lesions in manifest disease, i. e."

      Basic Research in Cardiology - Vol. 89, Suppl. 1 (1994): Arteriosclerosis
    • Das Werk ist derzeit die detaillierteste und aktuellste Darstellung in deutscher Sprache, die sich mit der pathologischen Anatomie der wesentlichsten Herzerkrankungen, vor allem der koronaren Herzerkrankungen, der Kardiomyopathien, der Herzklappenerkrankungen sowie der Herzveränderungen bei Stoffwechsel- und Skelettmuskelerkrankungen befaßt. Die morphologischen Aspekte der interventionellen Kardiologie werden ebenfalls eingehend behandelt. Der Band ist reich bebildert, in der Darstellung leicht verständlich und kliniknah. Stets wird auch auf die Klinik eingegangen. Das Werk will Kardiologen, Pathologen und Internisten ein zuverlässiger Helfer bei der täglichen Arbeit und in der Forschung sein.

      Pathologische Anatomie des Herzens und seiner Hüllen
    • Das Werk ist derzeit die detaillierteste und aktuellste Darstellung in deutscher Sprache, die sich mit der pathologischen Anatomie der wesentlichsten Herzerkrankungen, vor allem der koronaren Herzerkrankungen, der Kardiomyopathien, der Herzklappenerkrankungen sowie der Herzveränderungen bei Stoffwechsel- und Skelettmuskelerkrankungen befaßt. Die morphologischen Aspekte der interventionellen Kardiologie werden ebenfalls eingehend behandelt. Der Band ist reich bebildert, in der Darstellung leicht verständlich und kliniknah. Stets wird auch auf die Klinik eingegangen. Das Werk will Kardiologen, Pathologen und Internisten ein zuverlässiger Helfer bei der täglichen Arbeit und in der Forschung sein.

      Pathologie des Endokard, der Kranzarterien und des Myokard