Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Butzmann

    Der heisse Soldat und andere Geschichten
    Heimatkunde 1979 - 1989 - 1999
    Die Lawine von morgen und der Schnee von gestern
    Manfred Butzmann - Aquarelle aus Brandenburg
    Manfred Butzmann - Molle
    Manfred Butzmann - Heimatkunde
    • Der 1942 in Potsdam geborene Grafiker Manfred Butzmann reflektiert in seinen Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen persönliche und historische Ereignisse der Jahre 1989 und 1990 und geht dabei der Frage nach, was Kunst und Bürgerengagement in Zeiten gesellschaftlichen Wandels bewirken können. Die an das Archiv der Akademie der Künste, Berlin, übergebenen Tagebücher werden in Auszügen erstmals im Rahmen der Heimatkunde-Reihe des Künstlers vorgestellt. Ausstellung: Kunst. Museum. Dieselkraftwerk Cottbus, 12.5.-19.8.2012

      Manfred Butzmann - Heimatkunde
    • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung DIE GANZE HEIMATKUNDE VON MANFRED BUTZMANN. 12.5. - 19.8.2012, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus.

      Manfred Butzmann - Molle
    • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung DIE GANZE HEIMATKUNDE VON MANFRED BUTZMANN. 12.5. - 19.8.2012, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus.

      Manfred Butzmann - Aquarelle aus Brandenburg
    • Gustav Meyrink (1868–1932) ist bekannt für seine gespenstisch-mystischen Erzählungen, die in seinem Erstling und später in "Der Golem" Ausdruck finden. In zehn unheimlichen Geschichten verlieren sich die Leser in einem Strudel des Grotesken. Manfred Butzman ergänzt diese mit eindrucksvollen Lithographien.

      Der heisse Soldat und andere Geschichten