Der Widerstand im Nationalsozialismus ist fester Bestandteil des Geschichts- bzw. Politikunterrichts der Sekundarstufe I und Ii. Gerhard Teuscher bereitet diese komplexe Thematik für die Lehrmethode Lernen an Stationen ("Lernzirkel") verständlich auf, stellt die Informationsverarbeitung durch die Schüler anhand unterschiedlicher Methoden anschaulich dar und evaluiert detailliert die erzielten Ergebnisse.Gerhard Teuscher leistet mit seinem Buch einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zum aktuellen Diskurs über die Methodenkompetenz von Schülern und bietet zugleich eine Anleitung zur Umsetzung der Materie in die Unterrichtspraxis.Der Gerhard Teuscher, 1969 in Zweibrücken / Pfalz geboren, studierte Germanistik und Politikwissenschaft. Er lebt in Berlin und ist als Lehrer und freier Autor tätig. 1999 veröffentlichte er "Perry Rhodan, Jerry Cotton und Johannes Mario Simmel. Eine Darstellung zu Theorie, Geschichte und Vertretern der Trivialliteratur" (ibidem-Verlag, Stuttgart, Isbn 3-932602-76-5).
Gerhard Teuscher Livres



Sie sind seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich, gehören zu den Auflagenmillionären, und jeder kennt sie zumindest dem Namen nach: Die Heftserien Perry Rhodan und Jerry Cotton sowie den Autor Johannes Mario Simmel. Gerhard Teuscher setzt sich kritisch mit diesem Phänomen auseinander, liefert einen Überblick zur Theorie der Trivialliteratur und zeichnet die Geschichte dieses Komplexes seit dem 18. Jahrhundert bis heute auf. Das Buch richtet sich an all diejenigen, die sich umfassend über den Bereich der nichtkanonisierten Literatur informieren möchten - ein bisher einzigartiges Überblickswerk.