Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Ihme

    Logistik im Fahrzeugbau
    Logistik im Automobilbau
    Schienenfahrzeugtechnik
    • Schienenfahrzeugtechnik

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      Dieses Lehrbuch behandelt die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Grundlagen von Eisenbahn- und Straßenbahnfahrzeugen sowie die Tragwerke und Aufbauten. Großer Wert wird dabei auf anschauliche Darstellungen und zahlreiche Beispiele gelegt. Anhand dieses Buches können sich auch fachfremde Ingenieure und Eisenbahnfreunde in das Gebiet der Schienenfahrzeugtechnik erfolgreich einarbeiten.

      Schienenfahrzeugtechnik
    • Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus der ganzen Welt und unterhält Zweigwerke in vielen Ländern. Für den nachhaltigen Erfolg dieses Industriezweigs ist die Leistungsfähigkeit der Logistiksysteme eine entscheidende Voraussetzung. Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte Gesamtdarstellung der Logistik im Automobilbau und berücksichtigt auch die Belange des Nutzfahrzeug- und des Schienenfahrzeugbaus. Nach Definitionen, Aufgaben und Zielgrößen der Logistik werden systematisch die Lager-, Förder-, Handhabungs-, Kommissionier- und Verkehrstechnik für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie beschrieben. Auch auf die Informationstechnik wird eingegangen. Die inner- und außerbetrieblichen Logistiksysteme und die Prozesse der Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Entsorgungslogistik werden dargestellt. Zahlreiche Beispiele zeigen die Umsetzung in die Praxis. Das Buch ist vorlesungsbegleitend einsetzbar, eignet sich aber aufgrund vieler Abbildungen und Übungsaufgaben auch zum Selbststudium. Ein ausführliches Literaturverzeichnis erleichtert den vertiefenden Einstieg.

      Logistik im Automobilbau