Ein bunter Stadtführer für Kinder durch Berlin mit Rätseln, Besichtigungsvorschlägen und einer aktuellen Adressenliste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Günter Strempel Livres






Leinen los! Kinder nehmen Kurs auf Hamburg und erleben die große Hafenstadt an der Elbe. Wie daraus ein verlockendes Abenteuer werden kann, zeigt dieses Buch. Rätsel, Spiele, Bilder zum Ausmalen und ein Ausschneidebogen machen Lust, sich aktiv mit Hamburg zu beschäftigen. Detailgenaue Illustrationen und kurze, informative Texte zeichnen ein lebendiges Bild der Hansestadt. Dieser ungewöhnliche Stadtführer eignet sich für Kinder, die in Hamburg leben, und für junge Besucher: Die Entdeckungsreise kann beginnen!
Flensburg und die Förde so entdecken, dass es Kindern Spass macht. Wie das geht, zeigt dieses ungewöhnliche Buch. Mit seinen bunten Illustrationen und kurzen, informativen Texten spricht es Mädchen und Jungen direkt an. Rätsel, Spiele und ein Ausschneidebogen machen Lust, sich aktiv mit der Region zu beschäftigen. Unglaublich, wie viele spannende Erlebnisse möglich sind, wenn man sich auf den Weg macht und dies Buch mitnimmt.
Das Große Kinder Lexikon
Stichwörter passend zu allen Lehrplänen vom 1. bis 4. Schuljahr
Berlin so entdecken, dass es Kindern Spaß macht! Wie das geht, zeigt dieser ungewöhnliche Stadtführer. „Berlin entdecken“ darf als Vorreiter gelten für eine neue, sehr willkommene Art Kinder-Sachliteratur. (Berliner Morgenpost) Nicht nur kleine Berliner sind mit „Berlin entdecken. Der Stadtführer für Kinder“ bestens ausgerüstet … die Annäherung an eine Stadt, deren Schnoddrigkeit und Esprit auf den reich bebilderten Seiten spürbar wird … Ein verlässlicher Begleiter für Berlin. (Börsenblatt für den deutschen Buchhandel) Was ich meinem Kind schon immer von der Stadt erzählen wollte, selbst aber nicht wusste, zeigt „Berlin entdecken. Der Stadtführer für Kinder“ auf 80 Seiten und in Farbe. … Kurzum: ein emanzipatives, textlich und grafisch gelungenes Berlin-Buch, in dem Vieles steht, was sich beim Vorlesen ebenso gut macht wie zum Selbstlesen für Grundschüler. (Zitty)

