Die Elektrotechnik kann ganz sch?n kompliziert sein, allerdings nicht in diesem Buch. Michael Felleisen erkl?rt Ihnen einfach und verst?ndlich was Sie zu diesem Thema als Student unbedingt wissen sollten. Von den einfachen Zusammenh?ngen des elektrischen Stromkreises, ?ber das Ohm?sche Gesetz, bis hin zu den Besonderheiten des magnetischen Felds und den Grundlagen der Wechselstromtechnik ist alles vertreten. Schon bald werden Sie mit Schlagworten wie Widerstand, Kondensator, Kapazit?t, Spule und Induktion ganz selbstverst?ndlich umgehen. Dank zahlreichen Beispielen und Schritt-f?r-Schritt-Rechnungen stellen auch schwierige Themengebiete kein Problem mehr f?r Sie dar. Die n?chste Pr?fung kann also kommen.
Michael Felleisen Livres






Das Buch bietet einen Überblick über nachhaltige Energietechnologien. Michael Felleisen behandelt die Energiegewinnung aus fossilen und erneuerbaren Quellen sowie Speichertechnologien und Energieverteilung. Abbildungen und Beispiele erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge.
»Wie leicht zu sehen ist, folgt?!« ? dieser Ausspruch sorgt in Vorlesungen stets für Verwirrung. Meist sind für diese vermeintlich leicht zu sehenden Schritte jedoch mehrere Zeilen mit mathematischen Gleichungen erforderlich. Doch keine Sorge: Dieses Buch ist anders! Michael Felleisen führt Sie Schritt für Schritt durch alle Herleitungen und Berechnungen. Dabei werden alle mathematischen Grundgesetze, die Sie zum Verständnis der Wechselstromtechnik beziehungsweise zum Lösen der Übungsaufgaben benötigen in einem Vorspann ausführlich erklärt. Von den besonderen Eigenschaften von Widerstand, Spule und Kondensator an sinusförmigen Wechselgrößen über spezielle Filterschaltungen bis zur Drehstromtechnik ist alles dabei. Auch die praktische Umsetzung der genialen Ideen von Elektropionieren wie Tesla, Gauß, Steinmetz und Bode kommen nicht zu kurz.
Mithilfe dieses Buches können Sie - einfach und verständlich angeleitet - üben, was Sie in der Elektrotechnik-Klausur unbedingt beherrschen sollten. Von einfachen elektrischen Stromkreisen über das ohmsche Gesetz bis hin zu magnetischen Feldern und den Grundlagen der Gleichstromtechnik sind alle wichtigen Themen vertreten. Schon bald werden Sie Aufgaben zu Widerstand, Kondensator und Kapazität, Spule und Induktion ganz selbstverständlich lösen. Dank zahlreichen Beispielen und ausführlichen Lösungen entdecken Sie Ihre Schwächen und überwinden Sie. Klausuren stellen kein Problem mehr für Sie dar. Die nächste Prüfung kann also kommen.