Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sigrid Hauff

    Der Zinnteller-Reflex
    Doppelter Mokka
    Notate, Zitate
    A Line in Three Circles
    Eine Linie in drei Kreisen
    • Eine Linie in drei Kreisen

      Die innere Biografie des Robert Lax

      5,0(1)Évaluer

      "Hätte Robert Lax keine Zeile geschrieben, hätte er kein einziges Piktogramm mit Schwimmvögeln und Flugfischen verfertigt, eine Begegnung mit ihm wäre nicht weniger anregend oder weniger beeindruckend verlaufen: Lax ist eine faszinierende Person; daß die Person noch dazu künstlerische Formen und Wege gefunden hat, die dem Leser oder Betrachter eine eindeutige Wahrnehmung vermitteln, hier seien 'Autor' und 'Werk' auf eine ebenso einfache wie tiefe Art und Weise identische, ist ein Faszinosum für sich.„ (Herbert Kapfer) Der in diesem Band veröffentlichte Essay basiert auf der Sendereihe “Die innere Biografie des Robert Lax", die Herbert Kapfer 1995 für den Bayerischen Rundfunk / Hörspiel und Medienkunst redaktionell betreut hat. Die Bibliografie The Works of Robert Lax wurde von Sigrid Hauff und Hartmut Geerken erstellt.

      Eine Linie in drei Kreisen
    • A Line in Three Circles

      The Inner Biography of Robert Lax

      • 260pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(4)Évaluer

      Focusing on Robert Lax's journey, the book explores his evolution as a poet and thinker, emphasizing his quest for a meaningful life amidst solitude on Greek islands. It highlights his connections with notable figures like Thomas Merton and his contributions to American literature. Lax's daily rituals and the interplay between life and art are central themes, showcasing his unique approach to poetry. Additionally, the book includes a brief biography and an extensive catalog of his works, providing a comprehensive look at his legacy.

      A Line in Three Circles
    • Notate, Zitate

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      Der Entwicklungsroman entfaltet sich in Zwiegesprächen mit bedeutenden Philosophen, Literaten und Künstlern aus verschiedenen Epochen, beginnend in der pharaonischen Zeit bis zur Moderne. Er bietet tiefgründige Einsichten und inspirierende Zitate, die das Leben der Leser bereichern und verändern können. Die Vielfalt der angesprochenen Denker und Themen spricht besonders philosophisch-literarisch interessierte Leser an und eröffnet neue Perspektiven auf Kunst, Film und Musik.

      Notate, Zitate
    • Liebe als Wegwerfware und Sex als Zeitvertreib? Wie arm, wenn Beziehungen da aufhören, wo im Sex die Wiederholung anfängt. Die Autorin stellt einen unzeitgemäßen Gegenentwurf vor: Das Einmalige und Nicht-Beliebige einer Beziehung anstelle von oberflächlichen sexuellen Erfahrungen. Was können vertrauensvolle Beziehungen verkraften? Die spannende Geschichte einer erotischen, literarischen und philosophischen Entwicklung in Liebesdingen, festgehalten in einem Tagbuch und in einem Nachtbuch. Das Interferenzpfeifen zwischen Wirklichkeit und Träumen ist unüberhörbar. 'Der Nachttraum bewegt sich im Vergessenen, Verdrängten, der Tagtraum in dem, was überhaupt noch nie als gegenwärtig erfahren worden ist'. (Ernst Bloch)

      Doppelter Mokka
    • Der Zinnteller-Reflex

      Nicht-Dualität als Ereignis

      Es war der Reflex eines Sonnenstrahls auf einem Zinnteller, der wie ein Blitz in die Welt des einfachen Schuhmachers Jakob Bohme einschlug.Blitzartige Einsicht, unio mystica, Erleuchtung, satori und tao, Grenzuberschreitungen in Musik, Literatur, Kunst und Erotik - dass es sich dabei immer um ein und dieselbe Erfahrung der Nicht-Dualitat handelt, ist eine Hypothese, die sich durch die frappierende Ubereinstimmung der Erlebnisberichte aus den verschiedensten Kulturkreisen und uber alle Zeiten hinweg, stutzen lasst. Der bewegende Augenblick ausserhalb von Raum, Zeit und dem eigenen Ich gilt weltweit und durch die gesamte Geschichte als Hohepunkt personlicher Erfahrung. Eng damit verknupft ist die Uberwindung der Todesangst.Im globalen Kontext gewinnen unsere Vorstellungen neue Perspektiven

      Der Zinnteller-Reflex