Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Rainer Dormels

    Koreanische Reimwörterbücher des 18. Jahrhunderts
    Ostmeer
    • Ostmeer

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Geographische Namen sind oft umstritten, wie der Name für das Meer zwischen der koreanischen Halbinsel, Japan und Russland. Internationale Karten des letzten Jahrhunderts bezeichnen es meist als „Japanisches Meer“, was für Koreaner eine Zumutung darstellt, da ihr „Ostmeer“ von 1910 bis 1945 praktisch ein japanisches Binnenmeer war. Seit dem Beitritt beider koreanischer Staaten zu den Vereinten Nationen 1991 bemühen sich die Koreaner intensiv um eine Neubewertung der Namensfrage. Als Zwischenlösung wurde erfolgreich eine Doppelbenennung („Ostmeer/Japanisches Meer“) vorgeschlagen. In den 1990er Jahren rückte die Benennung des Ostmeers auch in den Fokus der Wissenschaft, mit umfangreichen Forschungsprojekten in der Republik Korea und Japan, die oft politische Ziele verfolgten. Zudem etablierte sich eine Ostmeer-Forschung auf internationaler Ebene, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven – historisch, politisch, juristisch, geographisch und linguistisch – diskutierte. Das Buch sichtet und kommentiert die bisherigen Forschungsleistungen, bietet eigene Quellenstudien und zeigt offene Fragen auf, die weiterer Erörterung bedürfen. Der Autor, Rainer Dormels, ist Universitätsprofessor für Koreanologie an der Universität Wien und hat in verschiedenen Fachrichtungen studiert, darunter Geographie und Sprachwissenschaft.

      Ostmeer