Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Toni Mayr

    Beobachtungsbogen zur Erfassung von Entwicklungsrückständen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindergartenkindern
    Positive Entwicklung und Resilienz im Kindergartenalltag
    Selsa
    liseb - Anfänger. Tl.1
    liseb - Starterpaket
    liseb - Fortgeschrittene. Tl.2
    • liseb - Starterpaket

      Je 5 Beobachtungsbögen Anfänger und Fortgeschrittene und 1 Begleitheft

      liseb - Starterpaket
    • Im Grundschulalter hat ein Kind zwar schon wichtige grammatische Kernkompetenzen erworben – doch ist der Erwerb von Grammatik damit keineswegs abgeschlossen! Sie können mit selsa die Sprach- und Literacy-Entwicklung von Grundschulkindern gezielt beobachten und systematisch begleiten. Der Bogen stellt dabei detaillierte Fragen zum Sprachverhalten in verschiedenen Situationen (Hat das Kind Interesse an sprachlichen Aktivitäten, wie bringt es sich ein, welche Fähigkeiten zeigt es?) sowie zum sprachlichen Wissen im engeren Sinn (Wortschatz, Grammatik, Sprechweise). - Einsetzbar bei allen Kindern, die eine Grundschule besuchen und mit der Erstsprache Deutsch oder mehrsprachig aufwachsen. - Zeigt den Verlauf der sprachlichen Entwicklung und sprachlichen Bildung im Grundschulalter. - Konzipiert für die Sprachbeobachtung von Schulkindern in Kindertageseinrichtungen.

      Selsa
    • Die Beobachtungsbögen befassen sich mit den sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern, die grundlegend sind für positive Entwicklung und Lernen. Kinder erproben diese Fähigkeiten in vielen verschiedenen Situationen, die zum Kita-Alltag gehören. Mit den Beobachtungsbogen PERIK können Sie als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtugn die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern systematisch begleiten und unterstützen.

      Positive Entwicklung und Resilienz im Kindergartenalltag