Focusing on the biblical narrative, this book reveals God's intentions for humanity through the history of Israel, highlighting the divine call of Abraham to establish a new nation. It explores the covenant made with Abraham, Isaac, and Jacob, emphasizing their everlasting inheritance. The text connects these figures to the prophecy of the "Seed" mentioned in Genesis 3:15, tracing the lineage that leads to the fulfillment of God's promise. This exploration offers profound insights into faith and heritage.
Christine Thomas Livres






Ich bin eine Omega. Wir werden als Sklaven für die Königsrasse der Alphas gezüchtet und haben keine Rechte, keinen Namen, kein Leben. Man behandelt uns nicht wie Menschen, sondern wie Ware. Nach dreihundertjährigem Martyrium wollen die Alphas uns auslöschen und durch Maschinen ersetzen. Meine Zeit ist abgelaufen, falls der verzweifelte Rettungsplan nicht gelingt. Doch wer würde darauf bauen, wenn die sogenannten Retter selbst Alphas sind? Kann ich ihnen vertrauen oder ist unser Untergang bereits besiegelt?
Es ist nicht einfach, in eine neue Stadt zu ziehen, und noch einmal von vorn anzufangen. Mac, der neue Mann an der Seite von Milenas Mutter, macht alles nicht unbedingt erträglicher. Als wäre Milenas Leben nicht schon kompliziert genug, taucht eines Tages Macs Sohn Colin auf und versetzt nicht nur die Mädchen ihres Jahrgangs in Aufruhr, sondern lässt auch ihr Herz höher schlagen. Doch kann sie sich auf Colins Charme einlassen?
Als die Privatdetektivin Caitlyn einen Routineauftrag annimmt, ahnt sie nicht, auf was sie sich einlässt. Statt einen untreuen Ehemann auf frischer Tat zu ertappen, stolpert sie in eine Welt jenseits ihrer Vorstellungskraft. Nicht nur dass Jonathan Green ihr Herz durcheinanderbringt, obwohl sie eigentlich auf ihn angesetzt ist. Nein, auf einmal wird Cait auch noch von einem mächtigen Vampir gejagt, der ein unerklärliches Interesse an ihr zeigt. Bald hat sie nur ein Ziel: überleben – um jeden Preis. Humorvoll, spannend und mit einem gehörigen Schuss Romantik – Vampire zum Verlieben!
Ihnen sind Lügen wichtiger als Wahrheiten. Glanz statt Staub und Macht anstelle von Liebe. Der siebzehnjährige Etienne ist Thronerbe von Fuchsfels, dem größten Königreich des Nordens. Seit er denken kann, wird er auf Wortgefechte und Feldzüge vorbereitet, aber nicht auf die Schlacht, die er mit sich selbst führt. Der junge Prinz hegt Gefühle für den Bediensteten Noel, die seiner königlichen Pflicht, einen Erben zu zeugen, im Weg stehen. Deshalb fordert sein Vater, dass Etienne der Liebe entsagt. Aber wie verschließt man sein Herz, wenn man es längst verschenkt hat?
Widerwillig stellt Jasmin fest, dass James’ Sohn Drake nicht nur ein echter Großkotz ist, sondern auch ziemlich hot. Allerdings bleibt kaum Zeit, darüber nachzudenken, denn inzwischen hat ihr bester Freund Leon herausgefunden, wer hinter Jasmins Unfällen steckt. Prompt entgeht sie nur knapp einer Entführung! Aber so leicht lässt sich Jasmin nicht unterkriegen. Zusammen mit ihren Freunden plant sie beim Battle of the Bands den großen Coup – und gewinnt einen Preis ganz anderer Art …
Als Jasmin (17) auf ihrer Geburtstagsparty ihren Freund Conall beim Fremdgehen mit ihrer besten Freundin erwischt, ist sie dankbar, nach L. A. flüchten zu können. Ihre Mutter hat beschlossen, dort als Schauspielerin neu durchzustarten. Während ihr bester Freund Leon ihren Rachesong »Sorry Ass« zum YouTube-Hit macht, jobbt Jasmin in L. A. bei Starbucks und verliebt sich dort in den geheimnisvollen Raoul. Doch mit dem Erfolg von »Sorry Ass« tritt Conall, der mit seiner Band ebenfalls immer bekannter wird, wieder auf den Plan. Wird Jasmin auf seine medienwirksamen Versöhnungsversuche eingehen oder sich für Raoul entscheiden?
Was ist die Situation von Frauen im 21. Jahrhundert? Welche Formen von Frauenunterdrückung haben sich entwickelt? Gab es Diskriminierung, Sexismus und Unterdrückung von Frauen eigentlich schon immer? Wie wird sich die globale ökonomische Krise auf Frauen auswirken? Auf solche Fragen gibt Christine Thomas in ihrem Buch aus marxistischer Sicht Antworten. Sie vertritt, dass es früher egalitäre Gesellschaften gab und sich die Unterdrückung von Frauen erst mit dem Aufkommen von Klassengesellschaften entwickelt hat. Deshalb ist ihr zufolge auch in der Zukunft eine Gesellschaft ohne Frauenunterdrückung möglich. Aber wie kann das erreicht werden? Wie sollen wir uns organisieren? Mit Männern gemeinsam? Und: An welchen Fronten kämpfen wir heute noch? Was hat sich verbessert, an welchen Punkten gab es Rückschläge?

