Lutz Michael Büchner Livres




Arbeitgeber gehen mehr und mehr dazu über, durch Streiks ausgefallene Arbeiten von nichtstreikenden Arbeitnehmern verrichten zu lassen. Dies erfolgt häufig durch Verlagerung der Produktion von bestreikten auf nicht bestreikte Unternehmen. Im öffentlichen Dienst taucht dieses Problem in Form des Streikeinsatzes von Beamten - so geschehen beim Streik bei der Deutschen Bundespost 1980 - auf. Die vorliegende Arbeit nimmt für den Bereich des Arbeitsrechts zu den Rechtsproblemen Stellung, die sich aus der Anordnung solcher Streikarbeiten durch den Arbeitgeber bzw. ihrer Verweigerung durch den Arbeitnehmer ergeben. Gleichzeitig untersucht sie schwerpunktmässig für den Bereich der Deutschen Bundespost die Rechtmässigkeit des Streikeinsatzes von Beamten. Für beide Bereiche wird der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert die Streikarbeit in der Arbeitskampfordnung hat.
WALHALLA Studienausgabe kompakt - handlich - umfassend Diese Textausgabe ist speziell zusammengestellt für Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften sowie anderer Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen Wirtschaftsrecht im Nebenfach gelehrt wird. Auch für Fortbildungen bestens geeignet. Wirtschaftsverfassungsrecht, Recht der Europäischen Union Grundgesetz, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union Bürgerliches Recht, Zivilrecht Bürgerliches Gesetzbuch, Produkthaftungsgesetz, UN-Kaufrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsgesetzbuch, Publizitätsgesetz, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, GmbH-Gesetz, Aktiengesetz, Mitbestimmungsgesetz, Europäische Gesellschaft Wettbewerbsrecht Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, EG-Fusionskontrollverordnung, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Markengesetz, Urheberrechtsgesetz, Patentgesetz, Gebrauchsmustergesetz, Geschmacksmustergesetz, Gesetz über Arbeitnehmererfindungen Rechtsstand: 1.6.2010