Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Natalie Michels

    Umweltschutz und Entwicklungspolitik
    Vergaben unterhalb der Schwellenwerte
    Typische Vergabefehler und ihre Folgen
    • Umweltschutz und Entwicklungspolitik

      • 395pages
      • 14 heures de lecture

      Der erste Teil beschäftigt sich mit der Einbeziehung von Umweltschutzgesichtspunkten in die Entwicklungszusammenarbeit, die etwa durch eine Umweltverträglichkeitsprüfung von Entwicklungsprojekten stattfinden kann. Der Hauptteil ist der Berücksichtigung von entwicklungspolitischen Aspekten in internationalen Umweltschutzübereinkommen gewidmet. Dort werden Prinzipien von Bedeutung für zukünftige Übereinkommen herausgearbeitet, indem die vorhandenen Mechanismen analysiert, klassifiziert und im Hinblick auf ihre praktische Umsetzung empirisch untersucht werden. Als Hauptmechanismen werden dabei der Finanztransfer, die Differenzierung von Schutzpflichten, die Schaffung von wirtschaftlichen Anreizen sowie der Schutz der Entwicklungsländer vor einem Transfer von Umweltrisiken in ihr Gebiet herausgearbeitet.

      Umweltschutz und Entwicklungspolitik