Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Frank Messner

    Nachhaltiges Wirtschaften mit nicht-erneuerbaren Ressourcen
    Der ganze Weg. Ein Bildband über Michael Schumacher
    Active labour and employment policies
    • This fourth volume of the African Development Perspectives Yearbook gives a comprehensive account of the employment and labour situation in Africa and presents a coherent strategy of employment creation and poverty alleviation. A broad concept of active labour and employment policies for countries in sub-Saharan Africa is followed throughout this volume, emphasising not only the importance of employment-friendly macroeconomic and sectoral policies, but also the necessity of appropriate labour policies with regard to labour institutions, labour relations and labor conditions. In this context the new regional and international demands to redesign structural adjustment policies and development co-operation in order to lay greater emphasis on the employment issue are considered as well. Finally, the potential conflict between employment generation and environmental protection is examined and options for sustainable development policies are discussed.

      Active labour and employment policies
    • Der Bildband über Michael Schumacher zeigt seine größten Erfolge als Rennfahrer und private Momente. Mit hochwertigen Fotografien und biografischen Informationen wird sein Leben und der Kampf um eine Rückkehr ins Leben nach seinem Unfall dokumentiert.

      Der ganze Weg. Ein Bildband über Michael Schumacher
    • In Auseinandersetzung mit den ökonomischen Theorieschulen werden in dem Buch die Bedingungen für ein nachhaltiges Wirtschaften mit nicht-erneuerbaren Ressourcen analysiert. Der Autor präsentiert ein Theoriekonzept, in dem vier Ebenen einer nachhaltigen Materialnutzung unterschieden werden. In einer Kupferfallstudie werden die wesentlichen Hypothesen mittels Zeitreihen-, Regressions- und Ökobilanzanalysen empirisch getestet. Es zeigt sich u. a., daß der Einfluß der Preisentwicklung auf die Materialsubstitution gering ist, wenn ein verknappendes Material ein gutes Qualitätsprofil und Pfadabhängigkeiten in der Nutzung aufweist. Weiterhin werden die Umwelteffekte der Kupfersubstitution analysiert und die globalen Umweltentlastungseffekte durch Einsatz von Umwelttechnologien dargelegt. Abschließend werden Politikmaßnahmen mit Bezug auf die vier Theorieebenen erörtert.

      Nachhaltiges Wirtschaften mit nicht-erneuerbaren Ressourcen