Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Caroline Arni

    Geschlechtergeschichte, gegenwärtig
    Post Kommunismen
    Blut, Milch und DNA
    Of Human Born
    Neue Beiträge zur Sozialgeschichte
    Protest!
    • 2020
    • 2017

      Sozialgeschichte ist ein etabliertes Forschungsfeld, dessen Existenz jedoch manchmal als bedroht gilt. Das Soziale bleibt unbestreitbar im gesellschaftlichen Diskurs präsent. Die anhaltende soziale Ungleichheit widerspricht einem linearen Fortschrittsnarrativ und stellt eine der großen politischen und intellektuellen Herausforderungen unserer Zeit dar. Kritiker eines sozialwissenschaftlichen Anthropozentrismus hinterfragen den privilegierten Status des Sozialen als analytische Kategorie. Vertreter neuer soziologischer Ansätze untersuchen die Beziehungen zwischen Personen und Objekten anstelle von Strukturen, Individuen, sozialen Gruppen und Klassen. In diesem Kontext wird erkundet, was heute unter Sozialgeschichte verstanden wird. Dabei zeigen sich sowohl die Tragfähigkeit traditioneller Konzepte als auch neue Impulse und transdisziplinäre Konzepttransfers. Der Band beleuchtet aktuelle Praktiken der Sozialgeschichte, die durch bewährte Ansätze und klassische Konzepte geprägt sind, aber auch von innovativen Ideen und Ansätzen aus anderen Disziplinen profitieren. So wird deutlich, dass die Sozialgeschichte weiterhin relevant ist und sich an die Herausforderungen der Gegenwart anpasst.

      Neue Beiträge zur Sozialgeschichte