Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christoph Brenn

    31 octobre 1963
    Europäischer Zivilprozess
    EU-Recht in der Praxis
    Signaturverordnung
    Zugangskontrollgesetz
    E-Commerce-Gesetz
    Europäische Zustellungsverordnung
    • Am 8. Februar 2016 fand am Obersten Gerichtshof ein hochkarätig besetztes und inhaltlich bedeutendes Seminar zum Thema „EU-Recht in der gerichtlichen Praxis“ statt: Der vorliegende Tagungsband fasst die Ergebnisse der Fortbildungsveranstaltung zusammen. Als wichtige Aussage ist festzuhalten, dass das Unionsrecht von der gut funktionierenden Kooperation zwischen dem Europäischen Gerichtshof einerseits und den nationalen Gerichten andererseits lebt. Die Themen im Detail: Vorabentscheidungsverfahren: Was müssen die nationalen Gerichte beachten? Wirkungen der Grundrechtecharta auf das Zivilverfahrensrecht Wirkungen der Grundrechtecharta auf das Zivilrecht Grundfreiheiten und Freizügigkeit an der Schnittstelle zum Zivilrecht neueste Entwicklungen im Verbraucherschutzrecht Gerichtlicher Schutz der Grundrechte und Verpflichtung der nationalen Gerichte, unionsrechtliche Fragestellungen von Amts wegen zu prüfen

      EU-Recht in der Praxis