Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Alexander Glas

    V|P V|P - Verschluss|prozess Verschwörungs|praxen. Verschluss|prozess Verschwörungs|praxen
    D|B D|V
    Die Distinktion zwischen Philosophie und Prinzipien der Osteopathie
    Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen
    D|B D|V
    The River Tay
    • The River Tay

      A Poem (1810)

      • 50pages
      • 2 heures de lecture

      The book is a facsimile reprint, which means it reproduces the original work, including any imperfections like marks, notations, and marginalia. Readers should be aware that it may contain flawed pages, offering a glimpse into the historical context and authenticity of the original text.

      The River Tay
    • D|B D|V

      Die|Beraterin Die|Verwalterin

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Die Inszenierung verbindet rohen Humor mit einer provokanten Auseinandersetzung über Geschlechterrollen und sexuelle Identität. Die beiden weiblichen Hauptakteure zelebrieren ihre Offenheit und Toleranz, während sie in einem Spiel zwischen lasziven Fantasien und politischen Themen navigieren. Der Text lädt dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwommen sind. Mit einem Hauch von Faunismus und verführerischen Elementen wird die Leserschaft dazu angeregt, sich auf eine Reise voller Konspirationen und betörender Sinnlichkeit einzulassen.

      D|B D|V
    • Bürgerbeteiligung wird als wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Stadtentwicklung hervorgehoben. Die Arbeit analysiert, wie gesellschaftlicher Wandel, veränderte Staats- und Demokratieverständnisse sowie der globale Standortwettbewerb traditionelle Steuerungsformen herausfordern. Es wird empfohlen, die lokale Steuerung zu flexibilisieren und integrierte, raumbezogene Ansätze zu verfolgen, um alle Stakeholder in Planungs- und Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die wachsende Bereitschaft der Bürger, ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten, soll für eine nachhaltige Stadtentwicklung und die Demokratisierung von Steuerungsprozessen genutzt werden.

      Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen
    • Die Distinktion zwischen Philosophie und Prinzipien der Osteopathie

      Eine qualitative Untersuchung von A. T. Stills Werk "Die Philosophie der Osteopathie"

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Untersuchung fokussiert sich auf den Philosophiebegriff von A. T. Still und dessen Abgrenzung zu den osteopathischen Prinzipien. Ziel ist es, die Identität oder Differenz zwischen diesen Konzepten zu klären. Die Analyse basiert auf einer eingehenden Recherche von Stills Werk "Die Philosophie der Osteopathie" sowie relevanter Sekundärliteratur, um die philosophischen Grundlagen der Osteopathie zu beleuchten und deren theoretische Basis zu verstehen.

      Die Distinktion zwischen Philosophie und Prinzipien der Osteopathie
    • D|B D|V

      Die|Beratenden Die|Verwaltenden

      Die Utopie beschreibt ein burleskes Szenario, in dem Beratende die Geschicke von Verwaltenden lenken. Die Charaktere sind vielfältig und haben unterschiedliche sexuelle Orientierungen. Die Geschichte spielt an einem zeitlosen Ort, der sowohl langweilig als auch skandalös ist und enthält pornografische Elemente sowie vulgäre Sprache.

      D|B D|V
    • Der letzte Teil einer speziellen Trilogie zeigt zwei ungleiche Geister, die über soziale Medien kommunizieren. Ihre Dialoge, aus Nachrichten und Kommentaren zusammengesetzt, wirken zunächst oberflächlich, bieten jedoch tiefere Einsichten zur aktuellen Weltlage. Ein prägnantes Zitat fasst die Situation treffend zusammen: "Deutschland ist so am Arsch".

      Lästerbacken unter sich. Kongeniale Radotagen im Mai 2021
    • „Reuse Your Soul“ ist eine Sammlung von Texten des Autors Frank-Reg. Wolff, die aus einer Bloginitiative entstanden sind. Sie thematisieren den Sinn des Lebens und verbinden philosophische Ansätze mit prosaischen Texten. Der zweite Teil enthält Thoreaus „Ziviler Ungehorsam“. Das Buch kann episodisch gelesen werden, da die Kapitel unabhängig und im Gesamtzusammenhang stehen.

      REUSE YOUR SOUL. Unangepasstes zur Sinnsuche | Ziviler Ungehorsam
    • Das Groschenheft ist keine klassische Dime Novel, sondern bietet wertvollen Inhalt in einem abgeschlossenen Format. Es kann entweder einen Nachhall oder Nachhaltigkeit erzeugen, idealerweise sogar beides. Es lohnt sich, das Heft aufzubewahren, anstatt es wegzuwerfen.

      GzN 18. 30 auf 7 bis 20 vor 7